businesspress24.com - KAMP: Ausbildungspakt auch ohne Gewerkschaften ein Erfolg
 

KAMP: Ausbildungspakt auch ohne Gewerkschaften ein Erfolg

ID: 283946

KAMP: Ausbildungspakt auch ohne Gewerkschaften ein Erfolg


(pressrelations) - BERLIN. Zu Medienberichten über die Nichtbeteiligung der Gewerkschaften am Ausbildungspakt erklärt der Berichterstatter für Fragen der beruflichen Qualifizierung der FDP-Bundestagsfraktion Heiner KAMP:

Die Verweigerungshaltung der Gewerkschaften, sich am höchst erfolgreichen Ausbildungspakt nicht konstruktiv zu beteiligen, wirft ein großes Fragezeichen auf. FDP und Union haben im Koalitionsvertrag vereinbart, Gewerkschaften und Länder als neue Partner zur Weiterentwicklung des Pakts einzuladen. Gerade vonseiten der Gewerkschaften wurde eine Beteiligungsmöglichkeit wiederholt gefordert.

Dass die Gewerkschaften sich in den Verhandlungen auf die Vereinbarung von Zielgrößen bei Ausbildungsplätzen versteift und sich der Beteiligung an der erfolgreichen pragmatischen Arbeit der bisherigen Paktpartner verschlossen haben, ist vollkommen unverständlich. Die Gewerkschaften dienen mit ihrer Verweigerungshaltung nicht den Interessen der jungen Leute, deren Vertretung sie für sich in Anspruch nehmen.

Der demographische Wandel stellt uns gerade im Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen. Der Berufsbildungsbericht 2010 hat gezeigt, dass sich die Lage am Ausbildungsmarkt zunehmend umkehrt. Die Unternehmen tun sich in einzelnen Regionen und Branchen bereits heute schwer, Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Schulabgängerzahlen und damit auch die Bewerberzahlen werden sich in den kommenden Jahren weiter verringern.

Die Ausbildungsreife junger Menschen verbessern, Lernschwache sowie Altbewerber und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Ausbildung bringen, das müssen die Schwerpunkte des fortgesetzten und aufgewerteten Ausbildungspakts sein ? und nicht das sture Beharren von am grünen Tisch bestimmten Zielgrößen. Den Interessen der jungen Menschen, den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts und unserer Gesellschaft ist mit einer Verweigerungshaltung nicht gedient.


Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14




10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse(at)fdp.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungspakt wird mit neuen Schwerpunkten bis 2014 verlängert
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Klage der BayernLB gegen frühere Manager: Schuld und Sühn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283946
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAMP: Ausbildungspakt auch ohne Gewerkschaften ein Erfolg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDP Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.