Falsches Fleisch in schönen Räumen-die Aigner Immobilien GmbH stellte bei den kultüren Werke von Kün
Die Aigner Immobilien GmbH zieht eine positive Bilanz nach den kultüren 8. Rund 600 Besucher kamen in das Büro in der Ruffinistraße 26, um die ausgestellten Werke der Künstler Detlef Renner v.Seherr, Lisa Meier, Alexander Winterstein und Hamid Zenati zu bestaunen. Besonderen Anklang fanden Gemälde, die aus Fleisch gemacht schienen. Die Kunstausstellung fand am vergangenen Wochenende (23. und 24. Oktober 2010) in unterschiedlichen Räumen in Neuhausen statt.

(businesspress24) - München. Die Aigner Immobilien GmbH zieht eine positive Bilanz nach den kultüren 8. Rund 600 Besucher kamen in das Büro in der Ruffinistraße 26, um die ausgestellten Werke der Künstler Detlef Renner v.Seherr, Lisa Meier, Alexander Winterstein und Hamid Zenati zu bestaunen. Besonderen Anklang fanden Gemälde, die aus Fleisch gemacht schienen. Die Kunstausstellung fand am vergangenen Wochenende (23. und 24. Oktober 2010) in unterschiedlichen Räumen in Neuhausen statt.
Das vergangene Wochenende (23. und 24. Oktober 2010) stand ganz im Zeichen der Kunst – zumindest in Neuhausen. Unter dem Namen kultüren 8 öffneten verschiedene Institutionen des Stadtteils ihre Türen für insgesamt über 60 Künstler. Neben einer Zahnarztpraxis, einem Seniorentreff, verschiedenen Cafés und einem Pfarrsaal hat auch die Aigner Immobilien GmbH ihr größtes Büro zur Verfügung gestellt. In den repräsentativen Räumen in der Ruffinistraße 26 gab es Werke von Detlef Renner v.Seherr, Lisa Meier, Alexander Winterstein und Hamid Zenati zu sehen. Rund 600 Interessierte bestaunten verschiedene Collagen, Plastiken, Bilder und Fotografien. Ein besonderer Anziehungspunkt waren die „Fleischbilder“ der Künstlerin Lisa Meier. Sie bestanden aus Angebotsprospekten verschiedener Supermarktketten. Hier wurden speziell die Frischfleischangebote lückenlos an- und übereinander geklebt. Dadurch schienen die Bilder wie aus Fleisch gefertigt.
„Wir konnten so einige Werke verkaufen und sind sehr zufrieden“, freuten sich die Künstler. Auch Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH zieht eine positive Bilanz der kultüren 8: „Durch die Kunstwerke hat das Büro eine sehr interessante Atmosphäre entwickelt. Es war die perfekte Verbindung von Arbeitsraum und Galerie. Bestimmt werden wir in Zukunft wieder mitmachen“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabergeführte Aigner Immobilien GmbH gehört mit 20 Jahren Erfahrung und einem durchschnittli-chen Objektvolumen von 300 Mio. Euro pro Jahr zu den führenden Maklerunternehmen im Großraum München.
An den vier Standorten in Neuhausen-Nymphenburg, Bogenhausen, Schwabing und Pullach konzentrie-ren sich 60 Mitarbeiter auf den Verkauf und die Vermietung von hochwertigen Wohnimmobilien, Grundstü-cken und Anlageobjekten im Großraum München.
Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Immobilienvermittlung über die marktorientierte Verkaufswert-ermittlung durch firmeneigene Architekten und Gutachter bis hin zur bankenunabhängigen Finanzierungs-beratung.
Aigner Immobilien GmbH
Dr. Berit Dirscherl
Ruffinistraße 26
80637 München
Telefon: (089) 17 87 87 27
Fax: (089) 17 87 87 - 88
E-Mail: presse(at)aigner-immobilien.de
Internet: www.aigner-immobilien.de
Datum: 26.10.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Berit Dirscherl
Stadt:
München
Telefon: 089-1787870
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsches Fleisch in schönen Räumen-die Aigner Immobilien GmbH stellte bei den kultüren Werke von Kün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aigner Immobilien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).