businesspress24.com - Unternehmensweites Stammdatenmanagement
 

Unternehmensweites Stammdatenmanagement

ID: 283777

Seminar zeigt, wie Unternehmen Stammdaten in den Griff bekommen


(businesspress24) - Welche Bedeutung haben Stammdaten für den unternehmerischen Erfolg und wie können sie in der Informationstechnologie und der Organisation eines Unternehmens verankert werden? Dies sind nur zwei der Fragen, die in dem Seminar „Unternehmensweites Stammdatenmanagement“ des FIR an der RWTH Aachen beantwortet werden.

Das Seminar findet am 30. November dieses Jahres im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Es wird in Kooperation mit dem Steinbeisberatungszentrum Electronic Commerce und dem wissenschaftlichen Beirat des eCl(at)ss-Vereins organisiert. Angesprochen sind Führungskräfte aus der Informationstechnologie (IT) und der allgemeinen Geschäftsführung, die die Gestaltung des „Stammdatenmanagements“ in ihren Unternehmen verantworten.

„Das Management der Stammdaten ist für Unternehmen eine kontinuierliche Aufgabe, die direkten Einfluss auf den Erfolg hat. In der Praxis werden Stammdaten häufig dezentral in den jeweils führenden Softwaresystemen verwaltet. Dies führt zu Inkonsistenzen und einer reduzierten Datenqualität, die wiederum die Geschäftsprozesse negativ beeinflussen“, erklärt Eric Naß, wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIR und Mitorganisator des Seminars.

Dieses Problems haben sich das FIR und seine Partner angenommen. In dem Seminar erlernen die Teilnehmer eine effiziente Vorgehensweise, um ein Stammdatenmanagement-Projekt erfolgreich durchzuführen. Der theoretische Seminarteil wird durch ein konkretes praktisches Beispiel ergänzt.

Interessenten können sich noch bis zum 22. November 2010 beim FIR für das Seminar anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Die Kosten beinhalten die Seminarunterlagen sowie die Verpflegung.

Weitere Informationen über das Seminar „Unternehmensweites Stammdatenmanagement“ aus der Veranstaltungsreihe „Praxistag Informationsmanagement“ sind auf der Internetseite des FIR abrufbar.

www.fir.rwth-aachen.de/veranstaltungen





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung, die der RWTH Aachen angegliedert ist. Gemeinsam mit seinen Partnern aus Forschung und Industrie gestaltet das Institut die strukturellen und technischen Organisations- und Informationsstrukturen, die in einem innovativen Unternehmen erforderlich sind. Das FIR steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Günther Schuh. Zu den Forschungs- und Beratungsfeldern des FIR gehören die Bereiche Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. In diesen Bereichen ist das FIR auch als Anlaufstelle für qualifizierte Weiterbildungsmaßnahmen, sowohl für Studierende als auch für Berufstätige, bekannt. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AIF) fördert das FIR die Forschung und Entwicklung sowohl zugunsten großer als auch kleiner und mittlerer Unternehmen. Das FIR beschäftigt über 120 Mitarbeiter und Hilfskräfte.



Leseranfragen:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl.-Kfm. Eric Naß
Leiter Fachgruppe Informationslogistik
Forschungsbereich Informationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 514
E-Mail: Eric.Nass(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Caroline Crott
Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: Caroline.Crott(at)fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  TÜV SÜD übernimmt Wiesbadener Kunststoffrohrtage
Der 4. Dubli Day – Entertaining the World
Bereitgestellt von Benutzer: caroac1981
Datum: 26.10.2010 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Crott
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 47705 152

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensweites Stammdatenmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.