Umfrage enthüllt größtes Verbesserungspotential für E-Commerce
Kurze Lieferzeiten und einfacher Umtausch-/Rückgabevorgang für Käufer am wichtigsten
(LifePR) - Eine vor kurzem vom Produktportal www.Schottenland.de durchgeführte Nutzerbefragung ergab, dass die Wartezeit auf das erworbene Produkt von 26,7 % der Befragten als wesentlicher Nachteil beim Online-Einkauf betrachtet wird. In einer ähnlichen Befragung aus dem Jahr 2005 wählten nur 6,5 % der Teilnehmer die Lieferzeit als Nachteil beim Produktkauf im Internet aus. Damit liegt die Lieferzeit direkt hinter dem hohen Aufwand bei Umtausch oder Rückgabe, welcher von 29,9 % (2005: 38,4 %) als größter Nachteil beim Online-Einkauf bezeichnet wurde. Kurze Lieferzeiten gewannen daher in den letzten 5 Jahren maßgeblich an Bedeutung und werden in der Zukunft die logistische Herausforderung für den Online-Handel darstellen. Unterstützt wird das Ergebnis der Umfrage von www.Schottenland.de durch eine vom statistischen Bundesamt Deutschlands durchgeführten Befragung, in welcher 42 % angaben, bereits mit zu hohen Lieferzeiten Probleme gehabt zu haben. Bei 24 % waren Bedenken hinsichtlich Erhalt, Rücksendung und Reklamation der bestellten Waren Gründe gegen den Einkauf im Internet. Für Online-Händler bedeutet dies, dass Beliebtheit unter den Kunden besonders über kurze Lieferzeiten und einen einfachen Umtausch-/Rückgabevorgang erlangt werden kann. Dauert die Lieferung hingegen gar länger als angegeben oder treten Probleme bei Umtausch bzw. Rückgabe auf, wird der Kunde den nächsten Kauf wahrscheinlich bei einem anderen Händler tätigen.
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes haben 73 % der etwa 23500 befragten Personen das Internet im ersten Quartal 2009 genutzt. 75 % dieser Internetnutzer gaben an, bereits etwas über das Internet eingekauft zu haben und für mehr als 65 % dieser Gruppe waren niedrige Preise ein wichtiger Grund für den Einkauf im Internet. Immerhin 60 % nannten größere Produktvielfalt als Beweggrund und für 55 % spielte der höhere Komfort eine Rolle. Erfahrene Surfer benutzen das Produktportal www.Schottenland.de, um aus unzähligen Angeboten direkt den besten Preis zu finden. Der Dienst vergleicht die Preise von über 600 Online-Händlern und spart dem Nutzer damit Zeit und Geld. Das Produktportal informiert hierbei nicht nur über technische Details des Produktes, sondern trägt über hohe Qualitätsstandards bei der Händlerselektion maßgeblich zum Käuferschutz bei.
Schottenland.de wurde 1999 gegründet und ist eines der marktführenden Online-Verbraucherportale in Deutschland. Der Service vergleicht tagesaktuell rund 26 Millionen Preise von über 200.000 verschiedenen Technik-Produkten, die im Internet und in ausgewählten Fachgeschäften und Discountmärkten angeboten werden. Das Produktspektrum reicht von Computerartikeln über Handys, Spielekonsolen, Digitalkameras, Software und DVDs bis hin zu Arzneimitteln sowie Finanzprodukten und Versicherungen. Dabei werden Preisdifferenzen von bis zu 50 Prozent aufgedeckt. Jeden Monat nutzen mehr als eine Million Verbraucher diesen kostenfreien Service, um sich Markttransparenz zu verschaffen und dadurch bares Geld zu sparen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schottenland.de wurde 1999 gegründet und ist eines der marktführenden Online-Verbraucherportale in Deutschland. Der Service vergleicht tagesaktuell rund 26 Millionen Preise von über 200.000 verschiedenen Technik-Produkten, die im Internet und in ausgewählten Fachgeschäften und Discountmärkten angeboten werden. Das Produktspektrum reicht von Computerartikeln über Handys, Spielekonsolen, Digitalkameras, Software und DVDs bis hin zu Arzneimitteln sowie Finanzprodukten und Versicherungen. Dabei werden Preisdifferenzen von bis zu 50 Prozent aufgedeckt. Jeden Monat nutzen mehr als eine Million Verbraucher diesen kostenfreien Service, um sich Markttransparenz zu verschaffen und dadurch bares Geld zu sparen.
Datum: 26.10.2010 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283661
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage enthüllt größtes Verbesserungspotential für E-Commerce
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schottenland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




