businesspress24.com - Cholera Haiti: CARE hat Aufklärungskampagne in Port-au-Prince begonnen
 

Cholera Haiti: CARE hat Aufklärungskampagne in Port-au-Prince begonnen

ID: 283053


(LifePR) - CARE hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince eine Aufklärungskampagne gestartet, um die Bevölkerung vor einer Ansteckung mit Cholera zu schützen. Über Radioprogramme, Hausbesuche und Flyer werden wichtige Hinweise zur Vorsorge vermittelt. In den Camps und Siedlungen, in denen die Betroffenen des Erdbebens leben, erstellt CARE Notfallpläne, um im Falle eines Cholera-Ausbruchs schnell reagieren zu können. Zudem verteilen die CARE-Mitarbeiter sauberes Trinkwasser und reinigen Latrinen. Stände, an denen Trinklösungen gegen Dehydrierung ausgegeben werden, werden derzeit errichtet. "Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Doch wenn wir sofort handeln, können wir einen Ausbruch der Cholera in der Hauptstadt verhindern", so Dr. Anton Markmiller, Hauptgeschäftsführer von CARE Deutschland-Luxemburg. "Das Wichtigste ist jetzt: Die Bevölkerung darüber informieren und für sauberes Wasser sorgen."
CARE arbeitete bereits in den Camps und konnte dadurch sofort reagieren. Auch in Artibonite, wo die Cholera auftrat, hat CARE eine Hygiene- und Aufklärungskampagne gestartet und informiert die Bevölkerung per Radio. "Die internationalen Hilfsorganisationen vor Ort arbeiten koordiniert, die meisten sind seit dem Erdbeben vertreten. Auch in Deutschland stimmt sich CARE mit dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft, ADH, ab", so Markmiller.

CARE engagiert sich mit rund 15.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 72 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CARE engagiert sich mit rund 15.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 72 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BiFi-Werbespot mit Fußballprofi Thomas Müller feiert Premiere
Bundesbauminister beruft Prof.Dr. Gabi Troeger-Weiß zum Mitglieddes Beirats fu?r Raumentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.10.2010 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283053
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n/Port-au-Prince


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cholera Haiti: CARE hat Aufklärungskampagne in Port-au-Prince begonnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.