businesspress24.com - ADAC kritisiert Winterdiesel-Aufpreis
 

ADAC kritisiert Winterdiesel-Aufpreis

ID: 282388

ADAC kritisiert Winterdiesel-Aufpreis


(pressrelations) - tober 2010. Mit immer neuen Produktnamen wie "Fuelsave", "Ultimate" oder "V-power" werden Verbraucher nach Ansicht des ADAC an der Tankstelle verunsichert. Für neuerliche Verwirrung dürfte im Süden Deutschlands jetzt ein Produkt des österreichischen Mineralölkonzerns OMV mit der Bezeichnung "Winter Diesel" sorgen. Der Automobilclubhält diese Produktbezeichnung für irreführend. Sie suggeriere dem Verbraucher, er müsse im Winter diesen OMV-Kraftstoff tanke, der im Vergleich zum herkömmlichen Diesel immerhin zehn Cent teurer ist.

Das ist nach Auskunft des ADAC jedoch nicht notwendig. Jeder Dieselkraftstoff, der in Deutschland zwischen dem 16. November und Ende Februar angeboten wird, ist ein Winterdiesel, deer bis minus 20 Grad Celsius frostsicher sein muss. Sicherheitshalber verkaufen Tankstellen im Winter üblicherweise Dieselkraftstoff, der bis minus 22 Grad Celsius funktioniert. In der Übergangszeit, vom 1. Oktober bis 15. November sowie vom 1. März bis 14. April, muss Dieselkraftstoff bis minus zehn Grad Celsius funktionieren. So wird sichergestellt, dass der bei tiefen Temperaturen versulzende Kraftstoff störungsfrei den Filter passiert.

Analysen von Kraftstoffproben im vergangenen Winter haben nach ADAC-Angaben gezeigt, dass alle untersuchten Kraftstoffe in puncto Wintertauglichkeit mindestens normgerecht sind. Beim größten Teil lag die Filtrierbarkeit sogar bei etwa minus 25 Grad Celsius.

Der höhere Preis des OMV-Winterdiesel wird mit einer Frostsicherheit bis zu minus 35 Grad Celsius begründet. Neben besseren Kälteeigenschaften sollen spezielle Additive den Motor vor Korrosion und Ablagerungen schützen und eine längere Lebensdauer gewährleisten.

Der ADAC fordert, dass alle Mineralölhersteller in Deutschland grundsätzlich Dieselqualitäten anbieten, die ohne Aufpreis eine Verwendungsfähigkeit bis mindestens minus 25 Grad Celsius sicherstellen. In Österreich seien derartige Qualitäten bereits handelsüblich.






Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Volvo S60 R-Design ab 31 400 Euro erhältlich
Volkswagen steigert Zulassungen im Großkundengeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282388
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC kritisiert Winterdiesel-Aufpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.