businesspress24.com - BMBF richtet Erdbebenfonds für Chile ein
 

BMBF richtet Erdbebenfonds für Chile ein

ID: 282180

Universitäten und Forschungsinstitute erhalten Aufbauhilfe / Schavan: "Wir unterstützen unser Partnerland in einer Notlage


(LifePR) - Das schwere Erdbeben in Chile im Februar dieses Jahres hat auch in zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhebliche Schäden angerichtet. Ein großer Teil der Ausrüstungen und Geräte, die für Lehre und Forschung dringend benötigt werden, sind durch das Beben zerstört worden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat auf diese außergewöhnliche Situation reagiert und einen Forschungstechnologiefonds in Höhe von einer Million Euro eingerichtet.
"Damit wollen wir die betroffenen chilenischen Universitäten und Forschungsinstitutionen unterstützen, die Folgen des Erdbebens möglichst rasch zu überwinden, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan. "Deutschland und Chile verbindet eine langjährige intensive Kooperation in Forschung und Bildung. Es ist für uns selbstverständlich, in einer solchen konkreten Notlage zu helfen.
Der Erdbebenfonds des BMBF wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) verwaltet und gemanagt. Betroffene chilenischen Einrichtungen und Hochschulen können Mittel für Geräte und Verbrauchsmaterialien in Forschung und Lehre beantragen. Dabei sollen insbesondere bestehende und geplante Kooperationen mit deutschen Partnern oder Fakultäten unterstützt werden. Zusätzlich zu diesem Fonds für chilenische Antragsteller hat das BMBF kurzfristig 650.000 Euro für deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereitgestellt, deren Projekte im Rahmen deutsch-chilenischer Forschungskooperationen vom Erdbeben betroffen waren.
Chile ist für Deutschland ein sehr wichtiges Partnerland in Lateinamerika. Ehemalige chilenische Deutschlandstipendiaten sind in vielen Politikbereichen, Fakultäten und Forschungsinstitutionen in Chile tätig. Herausragendes Beispiel für gemeinsame wissenschaftliche Aktivitäten ist das internationale Exzellenzzentrum "Fraunhofer Chile Research - Center for Systems Biotechnology. Es wurde am heutigen Freitag in Berlin im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem chilenischen Staatspräsidenten Sebastián Piñera gegründet. "Das ist ein weiterer Meilenstein für unsere partnerschaftlichen Forschungsbeziehungen zu den lateinamerikanischen Ländern, freute sich Bundesforschungsministerin Schavan. Sie hatte die Grundlage für diese Kooperation bereits auf ihrer Südamerikareise im März 2009 gelegt.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zensus 2011: 800 Interviewer für die Befragung gesucht
Deutsche Einheit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.10.2010 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMBF richtet Erdbebenfonds für Chile ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 151


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.