businesspress24.com - Vortrag und Gespräch: "Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich"
 

Vortrag und Gespräch: "Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich"

ID: 281346

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem


(LifePR) - Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zeichnet der hannoversche Geschichtsforscher und Autor Rainer Hoffschildt am Donnerstag, 28. Oktober 2010, 19.00 Uhr, im Haus der Region, Raum N001, Eingang Hildesheimer Str. 18, anhand regionaler Beispiele die Lebens- und Verfolgungsschicksale Homosexueller im Dritten Reich nach.
Die Verfolgung Homosexueller während des Nationalsozialismus war beispiellos: Die "175er" - so wurden sie nach dem einschlägigen Paragrafen des Strafgesetzbuches bezeichnet - erfasste die Polizei in "Rosa Listen". Über 50.000 Gerichtsurteile ergingen, fast 800 schwule Männer wurden zwangsweise oder auf Druck hin "freiwillig" kastriert. Die Zahl der KZ-Einweisungen kann nur grob auf 5.000 bis 7.000 geschätzt werden. Mit ca. 60 Prozent weisen "Rosa Winkel"-Häftlinge die höchste Todesrate der nicht-rassisch Verfolgten innerhalb der Konzentrationslager auf. Mindestens 50 homosexuelle Männer mit Bezug zu Hannover gehören zu den Toten.
Der Paragraf 175 galt in seiner vom NS-Staat erheblich verschärften Fassung bis zum Jahre 1969 - und sorgte aus Angst vor weiterer Strafverfolgung und aus Scham für das Schweigen dieser Opfergruppe. Von einer Entschädigung wurden die Homosexuellen per Gesetz ausgeschlossen. Erst nach der Liberalisierung des § 175 wurde begonnen, ihr Schicksal aufzuarbeiten.
Rainer Hoffschildt betreut mit dem 1980 gegründeten Schwullesbischen Archiv Hannover eine der bedeutendsten Privatsammlungen zur Geschichte und Kultur der Homosexuellen. Hoffschildt wurde 1992 durch sein Buch Olivia bekannt, in dem er die Geschichte von Homosexuellen in Hannover schildert. Er ist Initiator des Vereins zur Erforschung der Geschichte der Homosexuellen in Niedersachsen (VEHN). Seit 2005 ist Rainer Hoffschildt Mitglied im Beirat der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trafficer/innen - Koordinatoren zwischen Timing und Budget
KSC-Präsidium gratuliert Prof. Dr. Gerhard Seiler zum 80. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.10.2010 - 04:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag und Gespräch: "Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.