Mietrecht ist raucherfreundlich
In Kneipen und in derÖffentlichkeit ist Rauchen heute oft verpönt. Nicht so in der Mietwohnung: Hier kann der Mieter rauchen, wann er will - selbst wenn der Dunst in die Nachbarwohnung eindringt
(LifePR) - Rauchen in der Kneipe ist heute meist verboten und wer in der Öffentlichkeit dem Nikotin-Laster frönt, wird oft schräg angeschaut. In der Mietwohnung hingegen bleibt Qualmen erlaubt - selbst dann, wenn es zu gelegentlichen Beeinträchtigungen anderer Mieter kommt. Dies geht aus einem Beschluss des Landgerichts Berlin hervor, über den das Immobilienportal Immowelt.de berichtet (Az.: 63 S 470/08).
Im verhandelten Fall war es einem Nichtraucher zuwider, dass durch das Lüften seines qualmenden Nachbarn auch seine Wohnung mit Nikotindunst verpestet wurde. Er verlangte von seinem Vermieter, dass dieser schier unerträgliche Zustand abgestellt werde und wollte die Miete mindern.
Die Richter wiesen die Klage jedoch ab. Sowohl das Rauchen in der Mietwohnung als auch das Lüften stelle einen sozialadäquaten und vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung dar. Außerdem könne sich der Nichtraucher nicht auf das Nichtraucherschutzgesetz berufen. Dieses enthalte keine Regelungen über das Rauchen im privaten Bereich.
Auch der Bundesgerichtshof hatte bereits entschieden, dass Rauchen in der Wohnung zum normalen Gebrauch der Mietsache gehöre (Az.: VIII ZR 124/05). So könne ein Vermieter nur dann Schadensersatz verlangen, wenn durch exzessives Rauchen erhebliche Schäden entstanden seien, die sich nicht durch Tapezieren und Streichen beseitigen ließen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2010 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281257
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nberg
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietrecht ist raucherfreundlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immowelt AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




