Bibel TV startet HbbTV-Portal / Mediathek via Fernbedienung auf dem Fernseher
(ots) - Als einer der ersten unabhängigen Anbieter neben
den großen Senderfamilien präsentierte der Hamburger Sender Bibel TV
auf den Medientagen München (13. - 15. Oktober) erfolgreich eine
HbbTV-Applikation.
Der im Juni von der europäischen Standardisierungsbehörde ETSI
verabschiedete HbbTV-Standard ermöglicht den Abruf von
Internet-Inhalten auf dem Fernsehgerät. Dabei steht die Abkürzung
HbbTV für Hybrid broadcast broadband TV. Eine sogenannte
"RedButton"-Steuerung erlaubt den Zugriff auf Mediatheken und
vielfältige Zusatzdienste direkt aus dem laufenden TV-Programm
heraus. Durch einen roten Punkt (englisch: red button) in der Ecke
des Fernsehbildes signalisiert der Sender, dass Inhalte über das
Internet abgerufen werden können. Der Zuschauer drückt den roten
Knopf seiner Fernbedienung und kann nun direkt zwischen dem
TV-Programm und z.B der Internet-Mediathek hin- und herwechseln.
" Wir freuen uns, das unsere Zuschauer künftig über HbbTV die
wertvollen Mediathek-Inhalte und Zusatzinformationen jederzeit
kostenlos auf dem TV-Gerät zur Verfügung haben. Gerade die jüngeren
Leute werden sich dadurch wieder stärker für das Fernsehen
interessieren", hebt Bibel TV Geschäftsführer Henning Röhl hervor.
"Aber es betrifft nicht nur die Jüngeren. Wie wir aus den vielen
Kontakten mit unseren Zuschauern wissen, werden die Bibel TV
Programme in allen Altersstufen sehr engagiert und gezielt genutzt.
Daher wird unser Publikum die neuen interaktiven Möglichkeiten
begrüßen", fügt der frühere ARD-"Tagesschau"-Chef und
MDR-Fernsehdirektor zu.
Das HbbTV-Portal von Bibel TV befindet sich zur Zeit noch im
Testbetrieb und wird schrittweise ausgebaut. Die Programmierung
übernimmt die FH Gießen-Friedberg, die Firma nacamar stellt dazu die
Videoplattform und das Media Management. Die Bibel TV Anwendung kann
von HbbTV-fähigen Geräten empfangen werden, wie sie von einigen
Herstellern schon angeboten werden. Im Weihnachtsgeschäft werden
voraussichtlich bereits viele Endgeräte im Handel sein.
Weiterführende Links:
http://www.nacamar.de
http://www.fh-giessen-friedberg.de
Bibel TV sendet seit acht Jahren. 2009 sorgten über 30 tausend
Einzelspender für einen Etat von knapp 7 Millionen Euro. Der
Hamburger Sender ist über den Satelliten Astra (Frequenz 12552 MHz,
vertikal) europaweit zu empfangen. In Deutschland, Österreich und der
Schweiz sendet Bibel TV auch im digitalen TV-Kabel und über IPTV
(DSL), in Deutschland zusätzlich über DVB-T (digitales
Antennenfernsehen). Bibel TV bringt ein vielfältiges christliches
Programm mit Filmen, Diskussionsrunden, Interviews, Reportagen,
Kinderprogrammen und vielen Musiksendungen. Die gemeinnützige GmbH
hat 16 Gesellschafter, die beiden großen Amtskirchen sind zusammen
mit 25,5% beteiligt. Hauptgesellschafterin ist die Rentrop Stiftung.
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Bibel TV gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse(at)bibeltv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280962
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bibel TV startet HbbTV-Portal / Mediathek via Fernbedienung auf dem Fernseher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bibel TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).