businesspress24.com - Praxis trifft Campus
 

Praxis trifft Campus

ID: 280951

asphericon erstmals auf der Firmenkontaktbörse an der FH Jena vertreten


(businesspress24) - Jena, - Oktober 2010: Bereits zum elften Mal fand am 13.10.2010 die Firmenkontaktbörse „Praxis trifft Campus“ an der Fachhochschule Jena statt. Die Veranstaltung hat sich mittlerweile als ein ideales Forum für den Aufbau von Kontakten zwischen Studierenden, Absolventen oder Mitarbeitern der FH Jena und verschiedenen Unternehmen etabliert.

Von den zahlreichen Austauschmöglichkeiten konnte auch die asphericon GmbH bei ihrem ersten Messeauftritt auf ganzer Linie profitieren. Der Stand wurde u.a. von Herrn Christoph Wrobel betreut, FH-Student im 5. Fachsemester. Er und Marketingleiter Dr. Thomas Hegenbart hatten vor allem Praktikumsthemen für Studenten der Laser- und Optotechnologie, physikalischen Technik sowie Betriebswirtschaft im Angebot. Aktuell beschäftigt die asphericon bis zu 10 Praktikanten in verschiedenen Unternehmensbereichen.

„Die frühzeitige und gezielte Ansprache von engagierten sowie gut ausgebildeten Fachkräften stellt für die asphericon GmbH eine der wichtigsten Säulen zur Realisierung der zukünftigen Wachstumsziele dar“, formuliert Dr. Thomas Hegenbart. „Seit Jahren profitieren wir von der engen Kooperation mit der FH Jena und konnten bereits ehemalige Praktikanten in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernehmen. Die Suche nach erstklassigen Nachwuchskräften wird durch die Teilnahme an der vorzüglich organisierten Firmenkontaktbörse der FH Jena weiter gestärkt“, so Hegenbart.

Mit 30 teilnehmenden Unternehmen und zahlreichen Besuchern konnte die Firmenkontaktbörse auch dieses Jahr mehr als überzeugen. Eine Fortsetzung im Jahr 2011 ist laut Aussage des Prorektors Prof. Dr. Bruno Spessert bereits fest eingeplant.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über asphericon

Im Jahr 2001 in Jena gegründet, hat sich die asphericon GmbH zu einem unabhängigen und anerkannten Spezialisten für asphärische Komponenten entwickelt. Der Erfolg der Firma basiert auf geschützten und patentierten Technologien zur Herstellung von Asphären in verschiedenen Präzisionsstufen unter der Verwendung von CNC-Schleif- und Poliermaschinen. Modernste Kontroll- und Steuerungstechnologie in Kombination mit standardisierten Werkzeugen sowie zuverlässiger taktiler und interferometrischer Messtechnik erlauben ein hohes Qualitätsniveau, eine flexible und kosteneffiziente Asphärenproduktion in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien. Weitere Informationen finden sich auf www.asphericon.com.



Leseranfragen:

Für weitere Informationen

asphericon GmbH
Wildenbruchstr. 15
07745 Jena

Dr. Thomas Hegenbart
Tel.: +49-3641-675600
Fax: +49-3641-675606
e-mail: presse[at]asphericon.com
www.asphericon.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  A-Pix? Technologie liefert verbesserte Leistung für 14-Megapixel-Bildsensor
Schmalbandige Diodenlaser bei 633 nm als Ersatz für HeNe-Laser
Bereitgestellt von Benutzer: christoph-wrobel
Datum: 20.10.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Hegenbart
Stadt:

Jena


Telefon: +49-(0)3641-675600

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxis trifft Campus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

asphericon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von asphericon GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 266


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.