businesspress24.com - Hobelmaschine aus Deutschland erleichtert Schreinern in Afrika die Arbeit
 

Hobelmaschine aus Deutschland erleichtert Schreinern in Afrika die Arbeit

ID: 280864

BAD LIEBENZELL. Eine Hobelmaschine für die Schreinerwerkstatt des Chisomo-Zentrums ist nach langer Reise im afrikanischen Malawi angekommen. Die Maschine konnte dank Spendern in Deutschland von der Liebenzeller Mission erworben werden und wurde im Juli in Richtung ihres Bestimmungsorts in dem südostafrikanischen Land geschickt.


(businesspress24) - Über Antwerpen in Belgien und das südafrikanische Durban kam das Gerät im Oktober nun nach Blantyre in Malawi. Dort konnten es Mitarbeiter der Liebenzeller Mission in Empfang nehmen. „Wir sind froh und sehr dankbar über die neue Hobelmaschine für unsere Schreinerwerkstatt. Die zwei alten Maschinen haben nach jeweils über zehn Jahren Dienst und vielen Riemenwechseln nun wirklich ausgedient“, berichtet Daniel Mattmüller. Er ist Missionar der Liebenzeller Mission und Leiter des Chisomo-Zentrums.

Das Ausladen der Hobelmaschine sei gar nicht so einfach gewesen. „In Deutschland wurde die Maschine mit dem Gabelstapler eingeladen. Das besitzen wir hier am Ausbildungszentrum allerdings nicht und so mussten wir gemeinsam in gebückter Haltung das 280 Kilo schwere Gerät aus dem Auto laden.“ Die Anstrengungen haben sich aber gelohnt. Die Maschine ist viel stärker als die alten und der Missionar berichtet, dass den Schreinerlehrern das Vorbereiten von Unterrichtsmaterial nun noch mehr Freude macht. Außerdem könnten durch die neue Maschine Reparaturen einfacher durchgeführt und Bestellungen schneller erledigt werden. Die Studenten selbst lernen das komplette Verarbeiten des Holzes ausschließlich von Hand, da sie nach der Rückkehr in ihr Dorf meistens keinen Strom haben und so elektrische Maschinen nicht nutzen können.

Am Chisomo-Zentrum bekommen die Studenten eine einjährige, doppelte Ausbildung: eine theologische für den Pastorenberuf und eine handwerkliche, damit sie später im Dorf ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können. Für viele ist dieses Konzept eine große Chance, da fast alle Studenten aus der ärmeren Bevölkerungsschicht kommen und außerdem für die Ehefrauen ein Lese- und Schreibunterricht angeboten wird. Insgesamt konnten seit 1996 mehr als 200 Personen am Chisomo-Zentrum ausgebildet werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Als gemeinnützige Organisation ist sie unabhängig von Staat und Kirche. Sie arbeitet weltweit überkonfessionell. Ihre rund 230 Missionarinnen und Missionare geben in 25 Ländern der Erde Gottes Liebe weiter. Sie gründen Gemeinden, bilden aus, helfen in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe.

Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission seit mehr als 110 Jahren zu den Menschen unterwegs.

Humanitäre Hilfe ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Deshalb geben Liebenzeller Missionarinnen und Missionare weiter, dass Jesus Christus ein sinnvolles, hoffnungsvolles und ewiges Leben möglich macht.

Weil christlicher Glaube und praktische Hilfe zusammengehören, unterstützt die Liebenzeller Mission personell und finanziell medizinische, technische und soziale Projekte – zum Beispiel unter Aidsbetroffenen, benachteiligten Kindern und Suchtkranken.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch im Inland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 20.10.2010 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:

Bad Liebenzell


Telefon: 07052 17-328

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hobelmaschine aus Deutschland erleichtert Schreinern in Afrika die Arbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.