businesspress24.com - Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung war ueberfaellig
 

Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung war ueberfaellig

ID: 280833

Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung war ueberfaellig


(pressrelations) - Zu dem heutigen Beschluss einer Formulierungshilfe fuer einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung durch das Bundeskabinett erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Olaf
Scholz:

Mit dem heute im Bundeskabinett gebilligten Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung kommen wir endlich in die Lage, in die dringend notwendigen parlamentarischen Beratungen ueber die Neuregelung der Sicherungsverwahrung einzutreten. Das war ueberfaellig.

Wir fordern die Koalitionsfraktionen auf, ihren Gesetzentwurf nun sofort vorzulegen und umgehend zu einer Sachverstaendigenanhoerung einzuladen. Nun muss sich zeigen, ob die bisherigen Eckpunkte fuer die Unterbringung der nach der Entscheidung des Europaeischen Gerichtshofs fuer Menschenrechte sonst auf freien Fuss zu setzenden, teilweise hochgefaehrlichen Gewalttaeter eine tragfaehige Loesung in dem Gesetzentwurf gefunden haben und ob fuer die Zukunft der Sicherungsverwahrung ein insgesamt ueberzeugendes Konzept vorhanden ist. Dazu brauchen wir eine vernuenftige Beratung, die wir konstruktiv begleiten werden. Wir muessen aber schnell handeln, die Zeit laeuft.



© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung bei Zuwanderung und Integration ohne Konzept
Hartz IV Neuregelung ist ungenuegend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2010 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280833
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung war ueberfaellig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.