businesspress24.com - Blick über den Tellerrand für neue Geschäftsimpulse
 

Blick über den Tellerrand für neue Geschäftsimpulse

ID: 278087

VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff lädt zu Unternehmerinnen-Treffen nach Gießen

Rund 30 Unternehmerinnen waren Anfang Oktober zur Informationsveranstaltung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) nach Marburg gekommen. „Ein schöner Auftakt für unsere weitere Arbeit in Hessen-Mitte“, so VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff. Um die regionale Verbandsarbeit zu beleben und neue Mitglieder zu gewinnen, sind regelmäßige Veranstaltungen in wechselnden Städten geplant. Im November treffen sich die Unternehmerinnen im Gießener Restaurant „Tandreas“.


(businesspress24) - „Ein interessantes Gespräch, ein Vortrag, ein neuer Kontakt: Gerade dann, wenn wir über den eigenen Tellerrand schauen und die Dinge aus einer anderen, branchenfremden Perspektive betrachten, ergeben sich häufig interessante Impulse und neue Denkanstöße für das eigene Business“, erklärt Dr. Karin Uphoff das Konzept der regionalen VdU-Treffen.

Unter dem Motto „Von Kalifornien nach Gießen: Eine Unternehmerin berichtet“ wird im November daher Bettina Kuhl, die Inhaberin des Restaurants „Tandreas“, ihren beruflichen Weg schildern, der sie über Wiesbaden, Genf und das kalifornische Santa Monica schließlich nach Gießen führte. Inwiefern die dabei gemachten Erfahrungen und Erlebnisse in ihre Unternehmensphilosophie einfließen, stellt die Jungunternehmerin dabei ebenso vor wie ihr ganz persönliches Erfolgsrezept. Alle Teilnehmerinnen der Veranstaltungen haben anschließend die Möglichkeit, sich über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen wie auch die eigenen Unternehmenskonzepte auszutauschen. Neu-Interessentinnen können zudem die Gelegenheit nutzen, sich in einem Kurzvortrag vorzustellen.

„Damit möglichst viele Unternehmerinnen aus der Region an den Treffen teilnehmen können, werden die regelmäßigen Veranstaltungen abwechselnd in Marburg, Gießen und Wetzlar stattfinden“, so Uphoff, die die Treffen in Mittelhessen als Ergänzung zu den zentralen Frankfurter VdU-Veranstaltungen des Landesverbandes sieht. „Wir erhoffen uns dadurch, auch die dezentralen Regionen stärker in die Verbandsarbeit integrieren zu können“, so Uphoff.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. November 2010, um 19 Uhr im Restaurant „Tandreas“, Licher Straße 55, in Gießen statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten interessierte Unternehmerinnen bei Dr. Karin Uphoff (per Mail unter info(at)uphoff-pr.de oder telefonisch unter 06421/ 40 79 5-0).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU)
Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) vertritt bundesweit die Interessen von Unternehmerinnen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Seit seiner Gründung im Jahr 1954 setzt sich der Verband dafür ein, die Meinungsbildung und Beschlüsse politischer Entscheidungsträger im Sinne seiner rund 1.600 Mitglieder mitzugestalten. Zudem fungiert der Verband als Sprachrohr der Unternehmerinnen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Mitglieder des VdU erwirtschaften insgesamt einen jährlichen Umsatz von 50 Milliarden Euro und beschäftigen im Bundesgebiet rund 320.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.



Leseranfragen:

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel? Bitte wenden Sie sich an:
Regionalleiterin Mitte Hessen und Pressesprecherin des VdU-Landesverbandes Hessen
Dr. Karin Uphoff
c/o uphoff pr & marketing GmbH
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel. 06421 - 40795 -0
Fax 06421 - 40795 - 79
Karin.Uphoff(at)uphoff-pr.de
www.uphoff-pr-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel? Bitte wenden Sie sich an:
Regionalleiterin Mitte Hessen und Pressesprecherin des VdU-Landesverbandes Hessen
Dr. Karin Uphoff
c/o uphoff pr & marketing GmbH
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel. 06421 - 40795 -0
Fax 06421 - 40795 - 79
Karin.Uphoff(at)uphoff-pr.de
www.uphoff-pr-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bund garantiert für HRE mit bis zu 142 Milliarden Euro
Ingram Micro bietet proaktiven Abliefernachweis-Service für Kunden in Deutschland, Österreich und de
Bereitgestellt von Benutzer: uphoffprmarketing
Datum: 19.10.2010 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Blick über den Tellerrand für neue Geschäftsimpulse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

uphoff pr & marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von uphoff pr & marketing



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.