Tiefschneeträume wie in den Rocky Mountains
Es müssen nicht immer die amerikanischen Rocky Mountains sein: Bestes Powderfeeling versprechen auch Kärntens höchste Skigebiete.

(businesspress24) - Es müssen nicht immer die amerikanischen Rocky Mountains sein: Bestes Powderfeeling versprechen auch Kärntens höchste Skigebiete: Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher und Ankogel überzeugen abseits der rund 145 km präparierten Pisten mit traumhaften Tiefschneerevieren. Pulverschnee ist hier keine Erscheinung von einigen Wochen, sondern der Topstandard zwischen Spätherbst und Ostern. Das weite schneesichere Freeridegelände oberhalb der Baum¬grenze ist wie geschaffen für den Freeridetrend und bei Österreichs Insiderszene hoch geschätzt. Im Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut (1.160–2.989 m) lassen es Tiefschneefahrer auf einem 25 ha großen, unverspurten Gelände auf fünf markierten Skirouten mit rund zehn Abfahrtskilometern und unzähligen Varianten stauben. Es bietet Pulverschneeabfahrten bis ins Tal. An markierten Checkpoints werden die Sportler detailliert über die aktuelle Lawinensituation informiert. Geführte Freeridetouren gibt es den ganzen Winter über, ebenso Lawinenkurse. Neueinsteiger erhalten von erfahrenen Guides Tipps fürs unvergessliche Powderfeeling. Auf dem Mölltaler Gletscher (2.100–3.122 m), Kärntens einzigem Gletscherskigebiet, startet ab Ende November die beste Pulverschneezeit. Gletscherpowdern können Aktive auf dem „Mölli“ ab 7.30 Uhr mit der ersten Gondel. Auch der nur ein paar Kilometer entfernte Ankogel (1.267–2.636 m) ist schon seit Jahren ein Treffpunkt der Freeride-Szene und bietet vom idealen Powder-Übungsgelände bis zur 1.600-Höhenmeter-Abfahrt abseits der Pisten alles, was das Freerideherz begehrt.
Grossglockner/HeiligenblutFreerideareas
Eckdaten: ca. 25 ha freier Skiraum mit unzähligen Varianten • 5 markierte Variantenabfahrten mit rund 10 km Länge • Abfahrten mit bis zu 1.800 m Höhenunterschied • schneesichere Höhenlage bis 2.989 m • zahlreiche Abfahrten bis ins Tal – Rücktransport mit Skibus • Freeride-Checkpoint-Tafeln an zentralen Stellen im Skigebiet • Führungen durch staatl. geprüfte Berg- und Skiführer
Mölltaler Gletscher
Eckdaten: 16 km Variantenabfahrten • längste Abfahrt: FIS-Abfahrt 7 km (1.000 hm) • Schneesicherheit von Kärntens einzigem Gletscherskigebiet
Ankogel
Eckdaten: 35 km Pisten • weitläufige, absolut schneesichere Freeridehänge • längste Abfahrt: Ankogel Talabfahrt 7 km (1.349 hm) • Startpunkt für Skitouren mit 200 Meter Aufstieg und 1.600 Meter Abfahrt!
FreeridepauschaleSki Kärnten
„Meine erste Tiefschneeabfahrt“: 3 Ü bei zertifizierten TauernAlpin Nationalpark-Partnern • 1 geführte Freeridetour • 1 Trainingstour abseits der Piste mit staatl. geprüftem Skilehrer • 2-Tages-Topskipass „Gold“ – Preis: ab 399 Euro p. P. (buchbar den gesamten Winter über bei den TauernAlpin Nationalpark-Partnern, Tel.: +43/(0)4825/20049, info(at)tauernalpin.at)
2.793 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ski Kärnten
A-9843 Großkirchheim, Döllach 1
Tel.: +43/(0)4825/200 49
Fax: +43/(0)4825/200 49-4
E-Mail: info(at)ski-kaernten.at
www.ski-kaernten.at
Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 19.10.2010 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefschneeträume wie in den Rocky Mountains
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).