businesspress24.com - Recht auf Nahrung endlich durchsetzen
 

Recht auf Nahrung endlich durchsetzen

ID: 276090

Recht auf Nahrung endlich durchsetzen


(pressrelations) - Hunger ernsthaft bekämpfen will, muss das herrschende Weltwirtschaftssystem ändern", erklärt Heike Hänsel anlässlich des morgigen Welternährungstags. "Freihandel und neoliberale Wirtschaftsstrukturen produzieren Hunger. Dazu gehören auch die Spekulation mit Nahrungsmitteln und der weltweite Aufkauf großer Landflächen zur Produktion von Agrokraftstoffen." Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Ernährungssouveränität der Entwicklungsländer, d.h. Produktion für den eigenen Markt statt für den Weltmarkt, und das Recht auf Nahrung müssen endlich durchgesetzt werden. Die aggressive Freihandelspolitik der EU gegenüber den Ländern des Südens verschärft die Nahrungsmittelsituation vor Ort zusätzlich. Deshalb setzt sich DIE LINKE für die Stärkung regionaler Märkte, die Entwicklung ländlicher Regionen und umfassende Landreformen ein. Wir wollen die Spekulation mit Nahrungsmitteln verbieten und die tödlichen Agrarexportsubventionen streichen.

Immer mehr Landflächen sind durch den Klimawandel von Überschwemmung und Verwüstung bedroht. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, sich für die Einrichtung eines Kompensationsfonds für die Länder des Südens einzusetzen. Dieser Fonds soll bis 2020 gemäß Berechnungen von Weltbank, UN-Gremien, Umwelt- und Entwicklungsverbänden auf jährlich 110 Milliarden Euro anwachsen. Die Bundesregierung beteiligt sich daran mit sieben Milliarden Euro."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Stern der solaren Revolution erloschen
Arbeitsminister Guntram Schneider: ?Ein gesetzlicher Mindestlohn verhindert unfairen Wettbewerb zwis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276090
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recht auf Nahrung endlich durchsetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.