businesspress24.com - Kurios - Steine als Nahrungsmittel
 

Kurios - Steine als Nahrungsmittel

ID: 275635

Ernährungsforscherinnen Sabine Beuke und Jutta Schütz informieren auch über ungewöhnliche Themen:
Nairobi´s Supermärkte bieten Plastiktütchen mit 100 – 500 Gramm Steine als Nahrungsmittel an und viele Kenianerinnen ernähren sich seit Jahren davon.


(businesspress24) - Zwischen Suppenverpackungen und Gewürzen liegen in den Supermärkten von Nairobi kleine Plastiktütchen mit walnussgroßen Steinen, die zum Verzehr angeboten werden.
Dies klingt sehr kurios, ist aber leider die Wahrheit.
Dieses Essen von Steinen bezeichnen Ärzte als Krankheit.
Der Grund ist ein gesteigertes Bedürfnis nach Kalzium, Eisen und Mineralien.
Die Krankheit, die Pica genannt wird, beginnt oft in der Schwangerschaft. Die Frauen zerkleinern diese Steine (sie sind von bröseliger Konsistenz) und können so besser zerkaut werden.
Der Ernährungswissenschaftler „Wilfred Kisingu“ (KEMRI) sagt, dass dies sehr gefährlich und ungesund sei. „Die Steine führen nicht nur zu Blockierungen im Blinddarm, sondern können auch Verletzungen in der Magenwand verursachen. Verdickung des Blutes und damit Bluthochdruck sind weitere Folgeerscheinungen.“
Das Steine-Essen ist ein Phänomen in Kenia geworden, wird aber auch in anderen afrikanischen Ländern praktiziert.
Es ist zur Droge geworden und gibt den Frauen ein Gefühl von Befriedigung.
Auf einem der größten Märkte Nairobis „Gikomba-Markt“ bieten die Verkäufer „Pica“ für zirka 2 Shilling (etwa 2 Cent) an. Es kaufen schon sehr junge Mädchen von zirka 7 Jahren diese Steine und jeder Einwohner von Nairobi hat schon einmal von Pica gehört oder kennt eine Frau, die Steine verzehrt hat.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Buchautorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen (Zivilisationskrankheiten, Diabetes Zwei, Low Carb Ernährungsform) liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern finden Sie in den Verlagen: tredition Hamburg und im Verlag: BoD Norderstedt.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://juttaschuetz.jimdo.com/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://juttaschuetz.jimdo.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Domagala Mülheim: Zahn-Implantate zum Spitzenpreis Ein altes Unternehmen gründet sich neu.
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 15.10.2010 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bruchsal


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurios - Steine als Nahrungsmittel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schütz



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.