businesspress24.com - Unimog U 400 Rangierfahrzeug für die DB Regio AG
 

Unimog U 400 Rangierfahrzeug für die DB Regio AG

ID: 274992

Aachen: Rangierbetrieb mit grüner Feinstaubplakette / Umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zur Rangierlok


(LifePR) - Dirk Lehmbeck, Leiter Produktmanagement Mercedes-Benz Special Trucks, übergab am 23.9. auf der InnoTrans 2010 in Berlin, der weltweit größten Fachmesse für internationale Verkehrstechnik, einen Unimog für den Einsatz auf Straße und Schiene an Kay Euler, Vorstand Produktion bei der DB Regio AG. Der U 400, ausgerüstet mit Bahntechnik der Fa. Zwiehoff/Zagro, wird bei der DB Regio NRW am Standort Aachen eingesetzt werden und dort als Rangierfahrzeug für die Zugbildung und die Bereitstellung von Zügen sowie als Schleppfahrzeug in der Zug-Waschstraße arbeiten. Mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch im Rangiereinsatz von nur ca. 5,5 Liter Diesel pro Arbeitsstunde ist der 2-Wege- Unimog dort eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zu einer Rangierlokomotive. Ausgestattet mit einem umweltfreundlichen Euro-5-Motor mit SCR-Technologie fährt der Unimog mit grüner Feinstaubplakette und ist damit für den Einsatz in der innerstädtischen Umweltzone in Aachen bestens gerüstet.
Schienenantrieb über die Unimog-Räder
Einer der wesentlichen Systemvorteile für den erfolgreichen Einsatz des Unimog als 2-Wege-Fahrzeug liegt bereits in seinem kompakten Achsbaumaß. Mit Hilfe spezieller Felgen und Reifen erfolgt der Antrieb des Unimog U 400 auf der Schiene mit seinen eigenen Rädern, ein separater Schienenfahrantrieb ist nicht notwendig. Durch den hohen Reibwert zwischen Gummi und Stahl kann der Unimog damit sehr hohe Anhängelasten auf der Schiene bewegen. Eine hydraulisch absenkbare Schienenführung sorgt für sichere Spurführung auf dem Gleis, und auf einem niveauebenen Bereich von nur ca. 5 Metern Länge kann der Unimog einfach abgleisen und auf der Straße zum nächsten Einsatzort fahren.
Für den Einsatz auf der Schiene prädestinieren den Unimog außerdem der serienmäßige Permanent-Allradantrieb mit Längssperre sowie separaten Differenzialsperren in Vorder- und Hinterachse, eine Wandlerschaltkupplung für ruckfreies Anfahren mit hohen Anhängelasten sowie das Getriebe mit acht Vorwärts- und acht Rückwärtsgängen, das Geschwindigkeiten auf der Schiene von bis zu 50 km/h in beide Richtungen ermöglicht.




Unimog U 400 mit Rangierausstattung für Anhängelasten bis 800 t
Die Bahntechnik von Zwiehoff/Zagro am Fahrzeug der DB Regio besteht u. a. aus einer Eisenbahnwagen-Bremsanlage für 52 Achsen (800 Tonnen), hochschwenkbaren Kuppelstangen vorne und hinten mit Dämpfung sowie einer Funkfernsteuerung für professionelles Rangieren im Ein-Mann-Betrieb. Für den Einsatz auf DB Infrastruktur ist das Fahrzeug außerdem mit einer Signallichtanlage, digitalem Zugfunk und einer Sicherheitsfahrschaltung ausgerüstet. Eine speziell für DB Regio entwickelte Geschwindigkeitsregelung ermöglicht eine konstante Schlepp-Geschwindigkeit von ca. 1 km/h. Beim Einsatz als Schleppfahrzeug in Zug-Waschanlagen können dadurch optimale Reinigungsergebnisse erzielt werden.
DB Regio erbringt Verkehrleistungen im Schienpersonennahverkehr der Bundesländer und ist innerhalb des Personenverkehrs der Deutschen Bahn das größte Geschäftsfeld sowie der bedeutendste Umsatzträger im DB Konzern. Die DB Regio AG bietet über ein weit verzweigtes Regionalverkehrsnetz Anschluss in Ballungsräumen und in der Fläche.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sowie ein Bild mit der Nummer 10A1131 sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hundert Jahre sichere Mobilität mit TÜV SÜD
Gewindefahrwerke Autotechnics in das Sortiment aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.10.2010 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unimog U 400 Rangierfahrzeug für die DB Regio AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.