businesspress24.com - Jahresabrechnung für die Wohnungseigentümergemeinschaft - Verteilung von Einnahmen und Ausgaben
 

Jahresabrechnung für die Wohnungseigentümergemeinschaft - Verteilung von Einnahmen und Ausgaben

ID: 274858


(LifePR) - In der Jahresabrechnung werden sämtliche Einnahmen und Ausgaben der Wohnungseigentümergemeinschaft aufgestellt. Die Abrechnung wird nach Ablauf eines Wirtschaftsjahres erstellt und ist spätestens sechs Monate nach Ende des Abrechnungszeitraumes vom Hausverwalter vorzulegen. In dem Wohnungseigentumsgesetz ist die Jahresabrechnung rechtlich geregelt. Das Immobilienportal myimmo.de informiert über die entsprechenden Vorgaben.
Wohneigentum (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/wohneigentum) verpflichtet. Ergänzend zum Wohnungseigentumsgesetz hat die Rechtsprechung Details zu Form und Inhalt der Jahresabrechnung festgelegt. Die Jahresabrechnung besteht aus einer Gesamtabrechnung und den Einzelabrechnungen. Die Verteilung der Einnahmen und Ausgaben erfolgt gemäß dem gesetzlich festgelegten Verteilungsschlüssel. Die Aufstellung sollte sich an dem entsprechenden Wirtschaftsplan orientieren und für die Eigentümer verständlich und nachvollziehbar sein. Eine fehlerhafte Jahresabrechnung muss vor Gericht angefochten werden, damit sie für ungültig erklärt wird.
Die Jahresabrechnung enthält die Einnahmen und Ausgaben des jeweiligen Wirtschaftsjahres. Zu den Betriebskosten gehören beispielsweise Positionen wie Wasserkosten, Abwasserkosten, Stromkosten der gemeinschaftlichen Beleuchtung, Straßenreinigung, Müllbeseitigung, Gartenpflege, Winterdienst und Schornsteinreinigung. Außerdem wird in der Jahresabrechnung die Entwicklung der Rücklage für Instandhaltung dokumentiert. Zusätzlich zur Jahresabrechnung wird in einem Vermögens- und Statusbericht das Verwaltungsvermögen ausgewiesen. Dieses setzt sich aus Verbindlichkeiten, Forderungen und Rückstellungen für Instandhaltungen zusammen. Darüber hinaus werden die Kontostände der für die Gemeinschaft eröffneten Bankkonten aufgeführt.
Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/jahresabrechnung-2/13010.html
Kontakt:
Unister GmbH




Lisa Neumann
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-3843
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de
Die Unister-Gruppe betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit kredit.de, geld.de, Versicherungen mit private-krankenversicherung.de und versicherungen.de sowie Verbraucherinformation mit preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus auvito.de ersteigert werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweite Informationsveranstaltungen des Schutzvereins für Rechte der Bankkunden e. V. 
Im Herbst hat Nachbarschaftsstreit Hochkonjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.10.2010 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresabrechnung für die Wohnungseigentümergemeinschaft - Verteilung von Einnahmen und Ausgaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister Holding GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 142


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.