businesspress24.com - Wirecard&Co.: Betroffene schließen sich dem BSZ e.V. wegen möglicher Marktmanipulation an
 

Wirecard&Co.: Betroffene schließen sich dem BSZ e.V. wegen möglicher Marktmanipulation an

ID: 274166


(LifePR) - Betrügernetz soll mindestens 16,7 Mio. ? Gewinn mit Insiderhandel und Marktmanipulation erzielt haben! Liste der betroffenen Firmen bekannt gegeben! Betroffene Anleger schließen sich dem BSZ e.V. an.
Wie der BSZ e.V. bereits berichtete, haben in den letzten Wochen ca. 160 Polizei-Beamte, 12 Staatsanwälte sowie sieben Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde BaFin 48 Büro- und Privaträume in Deutschland und Österreich durchsucht.
31 Verdächtige sollen im Visier der Staatsanwaltschaft sein, die rechtswidrig Gewinne in Millionenhöhe erzielt haben sollen, drei Personen sollen inzwischen in Untersuchungshaft sein, es soll um Aktien von 20 verschiedenen Gesellschaften gehen, hauptsächlich wertlose Penny-Stocks, für alle Beschuldigten gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
Ursache der aktuellen Großrazzia ist offensichtlich die sog. "Wirecard-Affäre" aus dem Jahr 2008. Inzwischen hat sich heraus gestellt (so z.B. einem aktuellen Bericht von www.finanzen.net vom 11.10.2010 zufolge), dass die Staatsanwaltschaft München I wohl von Kursgewinnen der beteiligten beschuldigten Anlegerschützer, Vermögensverwalter und Finanzjournalisten in Höhe von mindestens 16,7 Mio. ? ausgeht. Demgegenüber stehen wohl erhebliche Verluste der betroffenen Anleger mit den streitgegenständlichen Aktien:
"Unsere Mandanten haben jeweils zwischen 1.500,- ? und 60.000,- ? Verlust mit Aktien wie Wirecard, Nascacell und Petrohunter erlitten," so BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth.
BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth hat in der Ausgabe Nr. 40 der "Euro am Sonntag" bereits darauf hingewiesen, dass Betroffenen Schadensersatzansprüche zustehen könnten, falls sich die Vorwürfe bestätigen sollten.
"Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, so könnten betroffenen Anlegern unter Umständen Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen, z.B. nach § 826 BGB, zustehen, wir prüfen daher Schadensersatzansprüche für Anleger, die mit diesen Aktien aufgrund eventueller Manipulationshandlungen Geld verloren haben," so BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth, MSc, von Dres. Rohde & Späth.




Inzwischen wurde auch bekannt, dass die Kurse von rund 20 Firmen manipuliert worden sein könnten, darunter Splendid Medien, Tiptel, Hucke, Convisual, Solar Millenium, CineMedien Film, Berentzen, Nascacell, Dolphin Capital und Life Jack, Petrohunter, Rubincon Ventures, Solar EnerTech, 3 S Swiss Solar, u.a.
Betroffene Anleger, die mit den obigen Aktien Verluste erlitten haben, können sich der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Wirecard u.a. anschließen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Google Street View - Widerspruchsfrist endet Freitag!
Falschparker darf ohne Behinderung umgesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.10.2010 - 04:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirecard&Co.: Betroffene schließen sich dem BSZ e.V. wegen möglicher Marktmanipulation an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.