Finanzplatz Frankfurt im nationalen und globalen Wettbewerb
bdvb-Verbandstag 2010 am 12. November, 14 Uhr, im „Römer“, Frankfurt/M.
(businesspress24) - Als Sitz der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank ist die Main-Metropole geld- und währungspolitisch von internationaler Bedeutung. Der Finanzplatz Frankfurt bildet nicht nur geografisch das Herz der europäischen Finanzbranche. Hier entsteht die Geldstabilität für ganz Europa. Über die Deutsche Börse, die als Global Player zu den größten Aktienbörsen der Welt zählt, erhalten Unternehmen Zugang zu den Finanzmärkten. Besondere Aktualität hat die Frage nach der weiteren Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt und seiner nachhaltig erfolgreichen Positionierung im internationalen Wettbewerb. Der diesjährige Verbandstag des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) greift diese Aspekte auf, eingerahmt von der 100-Jahr Feier der bdvb-Bezirksgruppe Rhein-Main (Frankfurt).
Es erwarten Sie spannende Vorträge namhafter Persönlichkeiten und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion.
Begrüßung
Prof. Dr. Cornelia Scott, Präsidentin des bdvb
Impulsreferat
Dr. Lutz Raettig, Sprecher des Präsidiums Frankfurt Main Finance e.V. und Aufsichtsratsvorsitzender der Morgan Stanley Bank AG
Podiumsdiskussion
Frank Gerstenschläger, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Börse AG
Matthias Gräßle, Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt am Main
Wolfgang Hartmann, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Risikomanagement und Regulierung e.V.
Dr. Lutz Raettig
Moderation: Hermann Kutzer, Chefredakteur des Magazins „asset avenue“.
Nicht nur bdvb-Mitglieder sind zu der Veranstaltung im „Römer“, Frankfurts historisches Rathaus, herzlich eingeladen. Nähere Informationen über die erforderliche Anmeldung erhalten Sie in der bdvb-Geschäftsstelle und unter www.bdvb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bdvb
Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Florastr. 29, 40217 Düsseldorf
Dr. Arno Bothe, Tel. 0211-372332, Email: info(at)bdvb.de
Datum: 13.10.2010 - 03:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arno Bothe
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-372332
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzplatz Frankfurt im nationalen und globalen Wettbewerb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).