businesspress24.com - E-Book-Shops im Test: Apple iTunes überlegener Sieger
 

E-Book-Shops im Test: Apple iTunes überlegener Sieger

ID: 273415

+++ Apple iTunes: Unschlagbare Preise aber mangelnder Jugendschutz +++ E-Books kaum günstiger als gedruckte Bücher +++ buecher.de mit bestem Onlineauftritt +++


(businesspress24) - HAMBURG, 12. Oktober 2010 – Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat fünf E-Book-Shops miteinander verglichen. Apple iTunes überzeugt mit der Note „gut“ (1,6) und lässt die Konkurrenz mit Abstand hinter sich. Der Testsieger punktet mit kostenloser Lektüre, großer Auswahl, unzähligen Kundenrezensionen und vorbildlicher Benutzerfreundlichkeit. Es gibt aber auch Mankos, die ein „sehr gutes“ Testurteil verhindern. Wer bei der Konkurrenz papierlos liest, spart dagegen erstaunlich wenig. Trotz insgesamt ordentlicher Testnoten ist beim E-Book-Download noch reichlich Raum für Verbesserungen, beispielsweise fehlen oft kostenlose Leseproben und so manche Rezension ist gespickt von Rechtschreibfehlern. Der gesamte Testbericht ist unter www.getestet.de abrufbar.
Zwei Tage nach dem Ende der diesjährigen Frankfurter Buchmesse sind E-Books in aller Munde. Die vieldiskutierten E-Reader sorgen für ein nahezu perfektes Lesevergnügen ganz ohne Papier. Doch wie gut kann man sich die digitale Literatur schon legal im Internet beschaffen? Dieser Frage ist getestet.de im aktuellen Anbietervergleich zum Thema E-Book-Shops nachgegangen.

Testsieger iTunes bietet den perfekten Rundumservice für Leseratten, erreicht allerdings trotzdem kein „sehr gut“. Schuld daran sind unter anderem fehlender Jugendschutz für pornografische Literatur sowie die Notwendigkeit eines Apple-Endgeräts zum Lesen der iBooks. Ebenfalls gut (2,2) schneidet die Website buecher.de ab. Das Portal hat den besten Internetauftritt und veröffentlicht tagesaktuellen Rezensionen führender Tageszeitungen. Der Drittplatzierte buch.de (2,5) punktet durch hilfreiche Anwendungen wie Avatar „Eva“ und eine informative Multimedia-Community, dafür gibt es Abzüge im Service, bei der Suchfunktion und durch fehlende Rezensionen. Mit der Note „befriedigend“ landen Libri.de und Thalia.de (beide 2,8) auf den Plätzen 4 und 5. Libri.de hat trotz guter redaktioneller Sonderaktionen und einer großen Auswahl (155.000 E-Books) eine Schwachstelle: den Internetauftritt. Bücherriese Thalia hat seinen letzten Platz schlechten Suchergebnissen, stellenweise mangelnder Rechtschreibung und einem verbesserungswürdigen Bestellvorgang zu verdanken.





Fazit: Der elektronische Leseherbst kann kommen. Die E-Book-Shops, allen voran Testsieger iTunes, sind gut gerüstet. Allerdings bleibt die ganz große Preisersparnis aus, wenn man vom Buch auf den E-Reader umsteigt. Schuld daran sind wohl die Preisbindungen im deutschen Buchhandel. So spart man gerade einmal vier Euro beim Kauf eines Bestsellers über Buecher.de. Die Printausgabe von Thilo Sarrazins „Deutschland schafft sich ab“ kostet als E-Book 18,99 statt 22,99 Euro. Noch ist es den Besitzern von Apple Endgeräten vorbehalten, gratis oder zumindest günstig digitale Bücher zu lesen.

Ausführliche Informationen zum Testergebnis: http://www.getestet.de/ebook-shops-vergleich/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Getestet.de
Das unabhängige Vergleichsportal Getestet.de ist seit 2009 online und gehört zum Website-Portfolio der aha.de Internet GmbH. Jeden Dienstag um 10 Uhr wird auf Getstet.de ein neuer Online-Anbieter-Vergleichstest veröffentlicht. In diesem Test erfahren Verbraucher, welches Portal in Sachen Internetauftritt, Preis-Leistungsverhältnis und Kundenservice die Nase vorn hat. Pro Test werden bis zu 10 Anbieter einer vergleichbaren Dienstleistung miteinander verglichen und einzeln benotet. Alle Tests werden von freiberuflichen, erfahrenen Journalisten durchgeführt. Insgesamt wurden auf Getestet.de bisher schon mehr als 300 vergleichende Einzeltests durchgeführt. www.getestet.de

Über die aha.de Internet GmbH
Die aha.de Internet GmbH wurde 2008 gegründet. Das Hamburger Unternehmen ist eine gemeinsame Gesellschaft des Medienunternehmers Jens Kunath und der Media Ventures GmbH, die zum Portfolio von Dirk Ströer gehört. Aha.de betreibt insgesamt zehn verschiedene Zielgruppenportale, wie das Frauen-Online-Magazin ForHer.de, die Finanzplattform Geld-Magazin.de und das Angebotsportal Deals.de. Am Firmensitz Hamburg sind derzeit 12 feste und 20 freie Mitarbeiter für aha.de im Einsatz. www.aha.de



Leseranfragen:

aha.de Internet GmbH
Elena Frateantonio
Stresemannstr. 29
D - 22769 Hamburg

Fon: +49-40-890 66 33-44
Fax: +49-40-890 66 33-33

eMail: efrateantonio(at)aha.de
Internet: www.aha.de



PresseKontakt / Agentur:

aha.de Internet GmbH
Elena Frateantonio
Stresemannstr. 29
D - 22769 Hamburg

Fon: +49-40-890 66 33-44
Fax: +49-40-890 66 33-33

eMail: efrateantonio(at)aha.de
Internet: www.aha.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressefrühstück mit OPTIMAL System-Beratung auf der it-sa 2010
Concentro sichert den Fortbestand der Marke Druckhaus Oberpfalz
Bereitgestellt von Benutzer: ElenaFrateantonio
Datum: 12.10.2010 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Frateantonio
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040890663344

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Book-Shops im Test: Apple iTunes überlegener Sieger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aha.de Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aha.de Internet GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.