businesspress24.com - Ramsauer dankt Havariekommando für Koordinierung der Rettungsmaßnahmen
 

Ramsauer dankt Havariekommando für Koordinierung der Rettungsmaßnahmen

ID: 273211


(LifePR) - Zwei Tage nach der Havarie des Personen- und Frachtschiffes "Lisco Gloria" unweit der Ostseeinsel Fehmarn sprach Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer dem Havariekommando (HK) seinen Dank für die Gesamteinsatzleitung der Rettungsmaßnahmen aus.
"Dank des entschlossenen, hochprofessionellen Einsatzes der vor Ort befindlichen Kräfte konnte eine Sicherung des Havaristen erreicht und eine Umweltkatastrophe verhindert werden."
Nachdem die "Lisco Gloria" in der Nacht zum 9. Oktober Feuer gefangen und einen Notruf abgesetzt hatte, übernahm unverzüglich das Havariekommando die Gesamteinsatzleitung. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Klaus-Dieter Scheurle, überzeugte sich persönlich vor Ort vom Gelingen des Einsatzes.
Die Einsatzleitung vor Ort koordinierte von Bord der "Scharhörn" aus sämtliche Maßnahmen am Unglücksort. Dort waren Brandbekämpfungseinheiten und Verletztenversorgungsteams der Küstenländer sowie zahlreiche Schiffe eingesetzt. Im Verlauf des Unglückstages wurde auf Veranlassung des Havariekommandos ein "Boarding-Team" der "Baltic" von einem Hubschrauber auf der brennenden "Lisco Gloria" abgesetzt. Vier Spezialisten ließen den Anker fallen, so dass das Schiff seitdem fest und stabil liegt.
Am 10. Oktober übernahmen die dänischen Behörden die Gesamteinsatzleitung, da das Schiff in dänischen Gewässern liegt. Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung hat noch in der Nacht mit Untersuchungen zur Unfallursache begonnen. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern an.
Erste Hinweise deuten auf eine technische Ursache an einem transportierten LKW hin.
Das Havariekommando, eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer, hat am 1. Januar 2003 seinen Dienst aufgenommen und gewährleistet seitdem ein gemeinsames Unfallmanagement auf Nord- und Ostsee. Das Havariekommando bündelt die Verantwortung für die Planung, Übung und Durchführung von Maßnahmen zur Verletztenversorgung, zur Schadstoffunfallbekämpfung, zur Brandbekämpfung, zur Hilfeleistung und zur Gefahrenabwehr bezogenen Bergung bei komplexen Schadenslagen auf See.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Franchise Franchising Deutschland 030 75650590  Der optimale Zu-verdienst für eine Spedition bzw. Sp Ganzjahresreifen auf Wintertauglichkeit getestet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.10.2010 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramsauer dankt Havariekommando für Koordinierung der Rettungsmaßnahmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 229


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.