businesspress24.com - Doppelerfolg für ZDF / Das kleine Fernsehspiel beim Hessischen Filmpreis
 

Doppelerfolg für ZDF / Das kleine Fernsehspiel beim Hessischen Filmpreis

ID: 273118

Doppelerfolg für ZDF / Das kleine Fernsehspiel beim Hessischen Filmpreis


(pressrelations) -
Zwei Spielfilme aus der ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel sind beim Hessischen Film- und Kinopreis am Freitag, 8. Oktober 2010, in der Alten Oper Frankfurt ausgezeichnet worden: Burhan Qurbanis "Shahada" und Baran Bo Odars "Das letzte Schweigen".

"Shahada", eine Produktion von bittersuess pictures in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Redaktion Burkhard Althoff) und der Filmakademie Baden-Württemberg, erhielt den mit 35 000 Euro dotierten Hessischen Filmpreis für den besten Spielfilm. "Shahada" erzählt die Geschichte von Ismail, Samir und Maryam, drei Muslimen in Berlin, deren Wege sich im Fastenmonat Ramadan in der Moschee von Vedat, einem aufgeklärten islamischen Geistlichen, kreuzen. Der Titel "Shahada" bezieht sich auf die erste Säule des Islam, das Glaubensbekenntnis. Der Film feierte seine Premiere im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale und ist zurzeit in deutschen Kinos zu sehen.

Baran Bo Odars "Das letzte Schweigen", produziert von cine plus Filmproduktion GmbH und luethje schneider film in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Redaktion Christian Cloos) und ZDF/ARTE (Redaktion Doris Hepp) wurde mit dem Preis für die "Beste Internationale Literaturverfilmung" 2010 ausgezeichnet. Der Preis wird von der Frankfurter Buchmesse verliehen und ist mit 10 000 Euro dotiert. Der Film nach dem Roman "Das Schweigen" von Jan Costin Wagner erzählt von fünf Tagen im Sommer, irgendwo am Rand einer deutschen Stadt. Die Hitze liegt wie eine Glasglocke über den idyllischen Einfamilienhäusern. Die 13-jährige Sinikka verschwindet an der gleichen Stelle, an der vor 23 Jahren ein junges Mädchen ermordet wurde. Für die Eltern von Sinikka beginnt das verzweifelte Warten, für die Mutter der damals ermordeten Pia kehrt die Vergangenheit zurück. Das Leben ist plötzlich zerbrechlich und unberechenbar - auch für die Täter und die Ermittler. "Das letzte Schweigen" lief bereits auf nationalen und internationalen Festivals und seit August auch in deutschen Kinos.





Sendetermine für beide Filme im ZDF stehen noch nicht fest.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/hessischerfilmundkinopreis


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs erfolgreiche Jahrzehnte im Markt: DAS NEUE BLATT feiert 60. Jubiläum
LECKER.de ruft zum Voting für das ?LECKER.de Menü 2010? auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273118
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelerfolg für ZDF / Das kleine Fernsehspiel beim Hessischen Filmpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 842


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.