businesspress24.com - Reiche: Forschung als Basis für den Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien - Forschun
 

Reiche: Forschung als Basis für den Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien - Forschungs

ID: 273086

Reiche: Forschung als Basis für den Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien - Forschungsförderung des Bundesumweltministeriums wird weiter ausgebaut


(pressrelations) - Die Bedeutung der Forschung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumwelt¬ministerium, Katherina Reiche, betont. "Der Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien verlangt eine tiefgreifende Modernisierung der Energiewirtschaft. Basis hierfür ist innovative, anwendungsorientierte Energieforschung. Deshalb ist Forschung auch ein wichtiger Baustein im neuen Energiekonzept der Bundesregierung", sagte Reiche zur Eröffnung der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) in Berlin.

Erfolgreiche Forschung ist eine entscheidende Voraussetzung, um die ambitionierten Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung erreichen zu können. "Forschung ist auch Voraussetzung, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf wichtigen Zukunftsmärkten auch mittel- und langfristig zu sichern", betonte Reiche. Die Forschungsförderung des Bundesumweltministeriums für die Zukunftstechnologien des regenerativen Zeitalters wird daher weiter ausgebaut. Ziel ist, sowohl deutliche Kostenreduktionen bei einzelnen Technologien zu erreichen, als auch notwendige technologische Systemvoraussetzungen für einen kontinuierlich steigenden Anteil erneuerbarer Energien zu schaffen.

Im Rahmen der Umsetzung des Energiekonzepts wird die Bundesregierung im nächsten Jahr auch ein neues Energieforschungsprogramm vorlegen. Schwerpunkte sind hier neben der Energieeffizienz die erneuerbaren Energien, ihre Integration in die Energieversorgung, das Zusammenspiel der Energietechnologien sowie Speichertechnologien und Netztechnik. Auch ressortübergreifende Initiativen, beispielsweise für die Bereiche "Netze und Energiespeicher" sowie "Solares Bauen - energieeffiziente Stadt" sind geplant. "Damit greifen wir zentrale Herausforderungen für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien auf", sagte Reiche.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer




Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse(at)bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kernkraftwerk Borssele (Niederlande): Dritter Meiler geplant. Unterlagen für grenzüberschreitende Öf EC Euroconvent GmbH ist der Meinung das  Denkmalschutz enorme Renditemöglichkeiten bietet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273086
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiche: Forschung als Basis für den Übergang in das Zeitalter der erneuerbaren Energien - Forschungs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.