businesspress24.com - Weihnachten im Schuhkarton
 

Weihnachten im Schuhkarton

ID: 272705

Sammelstelle für Geschenkekartons bei Wonderland4U -Bezaubernde Ideen für besondere MomentePackparty am Samstag, den 13. November 2010


(businesspress24) - Das Geschäft Wonderland4U in der Grupenstr. 1 in der City (nicht weit vom Platz der Weltausstellung, gegenüber von Rossmann) ist ab sofort City-Sammelstelle für Spenden im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".

Bis zum 15.11. 2010 können gepackte Schuhkartons und Geldspenden in dem Geschäft für Deko- und Geschenkartikel abgegeben werden. Die Inhaberin Stephanie Kayser leitet die Schuhkartons und Spenden weiter. Annahmezeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr.


Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"
Bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" werden Geschenke, in einen Schuhkarton gepackt, an Kinder in die armen Regionen der Welt verschickt und an den Weihnachts-tagen verteilt. Jeder ist aufgerufen, einen Schuhkarton mit Geschenken für ein Kind zu füllen und ihn bei der Sammelstelle abzugeben.
Besonderes Event: Pack-Party am Samstag, den 13. November 2010 von 16 bis 19 Uhr
Kommen Sie zur gemeinsamen Pack-Aktion am Samstag den 13.11.2010 zu Wonderland4U! Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und Kuchen packen wir gemeinsam Geschenke ein und sortieren die Pakete. Sie werden sehen: Schenken macht Freude!
Wenn Sie einen Schuhkarton mit Geschenken abgeben möchten...
Was ist zu beachten?
Die mittelgroßen Schuhkartons sollen vor dem Packen mit Papier ausgeschlagen und zum Schluss mit Geschenkpapier eingewickelt und einem Gummiband verschlossen werden. Vor dem Füllen des Kartons sollte man sich überlegen, für wen sich die Geschenke eignen könnten (Junge oder Mädchen, ein Kind im Alter von 2 - 4, von 5 - 9 oder von 10 - 14 Jahren). Prospekte, in denen genau steht, was erlaubt und was nicht erlaubt ist, sowie Jungen- und Mädchen-Aufkleber können Sie sich gern jetzt schon in der Sammelstelle abholen.

Inhalt der Geschenkkartons
Neben Spielzeugen und Schulmaterialien (Hefte, Stifte, Anspitzer, Radiergummi, Lineal etc.) werden auch nützliche Geschenke (wie Zahnpasta, Zahnbürsten in Original-Verpackung, T-Shirts, Socken, Unterwäsche) empfohlen. Bitte füllen Sie die Kartons nur mit neuen Waren. Gebrauchtes darf nicht verschickt werden (Zollbestimmungen). Bitte verzichten Sie auch auf Kriegsspielzeug, Medikamente, Vitamintabletten oder Dinge, die auslaufen oder zerbrechen könnten (Shampoo, Mundwasser, Schneekugeln etc.). Briefe an die Beschenkten können beigelegt werden.




Die Organisatoren bitten um eine Geldspende zur Deckung der Organisations- und Trans-portkosten. Empfohlen werden 6,-- Euro pro Paket, die bar in der Sammelstelle entrichtet oder überwiesen werden können.
Abwicklung in den Empfängerländern
Die Organisatoren arbeiten in den Empfängerländern mit ortsansässigen, christlichen Gemeinden verschiedener Konfessionen zusammen, darunter sind auch katholische, orthodoxe und protestantische. Sie wissen, wo die Not am größten ist. Sofern es vor Ort erlaubt ist, wird die Verteilung der Schuhkartons in ein weihnachtliches Rahmenprogramm oder eine Weihnachtsfeier eingebettet.
Weitere Sammelstellen der Aktion in Hannover

Gabriele Sewening, Colmarstr. 6, 30559 Hannover, Tel.: 0511-517551 (in diesem Jahr zum 10. Mal!)

Bodelschwingh-Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken, Sylvia Gellert, Meyenfeldstr. 1,
30419 Hannover, Telefon: 0511-752593


Die Organisatoren der Aktion - der Verein "Geschenke der Hoffnung e.V."
"Weihnachten im Schuhkarton" ist die weltweit größte Aktion für Kinder in Not, organisiert von Geschenke der Hoffnung e. V., einem christlichen Missions- und Hilfswerk mit inter-nationalem Profil. (Geschenke der Hoffnung e. V., Haynauer Straße 72a, 12249 Berlin, Telefon: 030-76883-300, E-Mail: info(at)Geschenke-der-Hoffnung.org.) Der Verein trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und das Prüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz. Die Aktion läuft bereits im 15. Jahr.
Wie kann man sonst noch die Aktion unterstützen?
Berichten Sie über die Aktion, motivieren Sie andere dazu, Geschenke zu packen oder in der Sammelstelle ehrenamtlich mitzuarbeiten, wie zum Beispiel am 13.11.2010!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einzel- und Onlinehandel für Deko- und Geschenkartikel zur Hochzeit, Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation und Geburtstag,
Luftballonshop
Geschenkverpackungsservice
Ballonverpackungen
Heliumballons
Gruß und Glückwunschkarten
Fest- und Partyartikel
Saisonartikel: Geschenke und -Deko zum Valentinstag, Ostern, Schulanfang, Halloween, Weihnachten



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wonderland4U
Stephanie Kayser
Grupenstr.1
30159
Hannover
info(at)wonderland4u.com
0511-6555053
http://www.wonderland4u.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kokosmakronen - eine tropische Köstlichkeit für Großund Klein /  Backrezept des Monats
Freie Fahrt auf der Bergfeldstraße im  Neubaugebiet Zauberwinkel in Poing
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2010 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Kayser
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-6555053

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten im Schuhkarton
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wonderland4U (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wonderland4U



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.