businesspress24.com - Neues Drehkreuz für Auslandslogistik
 

Neues Drehkreuz für Auslandslogistik

ID: 272347


(ots) - "In wenigen Stunden Hilfe in entfernte Regionen zu
bringen erfordert im Hintergrund eine logistische Meisterleistung",
sagte THW-Präsident Albrecht Broemme heute in Mainz. Nach neun
Monaten Bauzeit wurde dort heute das Zentrum für Auslandslogistik
(ZAL) eingeweiht. "Das ZAL ist unser Drehkreuz für Auslandslogistik.
Unser Garant für eine noch schnellere und effizientere Hilfe." Von
Mainz aus werden ab sofort alle Auslandseinsätze des THW logistisch
abgewickelt.

Wenn die Erde bebt, ein Wirbelsturm ganze Landstriche verwüstet
oder Flüsse über die Ufer treten, zählt jede Stunde. Jetzt muss jeder
Handgriff sitzen, die Ausstattung schnell verladen und auf den Weg
gebracht werden. Das ZAL wird diese zeitkritische Anlaufphase der
Einsätze weiter verkürzen, so dass die THW-Kräfte noch schneller in
Katastrophengebiete aufbrechen können. Dafür wird im ZAL, auf dem
Gelände des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, alles
vorgehalten, was für einen erfolgreichen Auslandseinsatz nötig ist.
Von Trinkwasseraufbereitungsanlagen über Campausstattung bis hin zu
Bergungsausrüstung. Auf einer Fläche von mehr als 1.600 Quadratmetern
finden rund 2.000 Paletten Platz. Die Funktion des ZAL umfasst nicht
nur die Lagerung und logistische Abwicklung auf dem Weg in den
Einsatz, sondern auch aus dem Einsatzgebiet zurück nach Deutschland.
Außerdem wird die Ausrüstung hier überprüft und gewartet sowie
gegebenenfalls ersetzt.

Der Vorteil des ZAL liegt nicht nur in der zentralen Lagerung der
Ausrüstung, sondern besonders in der Nähe zum Flughafen Frankfurt.
Der größte deutschen Flughafen ist eines der weltweit bedeutendsten
Luftfahrtdrehkreuze. Von hier aus kann beinah jede Region der Welt
erreicht werden "Das Jahr 2010, mit den Einsätzen in Haiti, Chile und
Pakistan hat gezeigt, welche Bedeutung die Auslandstätigkeiten des




THW haben, die schnelle Anbindung an einen internationalen
Großflughafen ist hierfür unabdingbar", sagte Broemme.

Als Einsatzorganisation der Bundesrepublik Deutschland im
Bevölkerungsschutz wird das THW zu 99 Prozent von ehrenamtlichen
Kräften getragen, die in 668 Ortsverbänden organisiert sind. Es ist
in Not- und Unglücksfällen mit Technik und Know-how in Deutschland
und rund um den Erdball tätig. In den vergangenen sechs Jahrzehnten
war das THW weltweit in 129 Ländern bei humanitärer Soforthilfe,
Projekten und Hilfsgütertransporten im Einsatz.



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Pressesprecher: Nicolas Hefner
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse(at)thw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Bravo Girl' expandiert nach Russland
Interviewangebot: Bundesfeuerwehrarzt zu Fährenbrand vor Fehmarn / Als Notarzt vor Ort im Einsatz (m
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2010 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Drehkreuz für Auslandslogistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesanstalt THW



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.