Bwin setzt noch einen drauf
Seit seinem Zusammenschluss mit PartyGaming kann sich Bwin stolz der weltweit größte Anbieter im Bereich Online Wetten nennen.

(businesspress24) - Seit seinem Zusammenschluss mit PartyGaming kann sich Bwin stolz der weltweit größte Anbieter im Bereich Online Wetten nennen. Nun hat der österreichische Konzern eine weitere spannende Zusammenarbeit geknüpft.
Das Vermarktungsunternehmen Win Race und Bwin kooperieren ab nun bei den Pferdewetten eng miteinander. Für die User des österreichischen Unternehmens heißt dies nun, dem Pferdesport direkt mit ihrer Wette unter die Arme greifen zu können.
Mit der sogenannten Totalisator-Pferdewette sichert man das Rückfließen des gewetteten Geldes in den Rennsport und die Zucht von Pferde. Seit 88 Jahren erfahren die Pferdewetten in der Bundesrepublik eine gesetzliche Regelung durch das Rennwett- und Lotteriegesetz. Nun können die Wettenden ihren Lieblingssport auch mit ihrer Wette helfen.
So wird der populäre Sport auf lange Sicht erhalten bleiben. In beiden Branchen freut man sich über die einflussreiche Zusammenarbeit zwischen Win Race und dem globalen Konzern Bwin. Der Vizepräsident des Hauptverbands für Traber-Zucht e.V. betrachtet diese Kooperation als wegbereitend.
Pferdewetten die am Totalisatorenprinzip orientiert seien, seien der hauptsächliche Baustein in Bezug auf Sicherung und Bewahrung von Pferdezucht und Pferderennsport. Die Erlöse werden dazu verwendet, ein Kulturgut Europas zu festigen und zu erweitern. Zudem sei auch der ökonomische Aspekt nicht zu vergessen.
Der Traberzuchtverein kooperiert zusammen mit Win Race schon seit einiger Zeit daran, den Trabrennsport in der Bundesrepublik weiter voranzubringen. Mit dieser Zusammenarbeit dürften sie diesem Ziel viel näher gekommen sein.
Die leidenschaftlichen Wetter, die das Rennen nicht hautnah miterleben können oder keine Lust dazu haben, ziehen ihren Nutzen besonders aus der Zusammenarbeit.
Sämtliche Pferdewetten, die bereitgestellt werden, können mittels Livestream auf der Internetseite von Bwin nachvollzogen werden.
Bis zu 20 Millionen Personen auf der ganzen Welt können von diesem Angebot Gebrauch machen, denn die beiden Unternehmen Bwin und Win Race haben ihren Fokus besonders auf die Märkte im Ausland gesetzt.
In über 25 Ländern und in 20 Sprachen steht die von Win Race geschaffene und von Bwin bereitgestellte Software zum Angebot, dies hat großes Marktpotenzial. Besonders im Vereinigten Königreich dürfte daraus ein spannender Wettbewerb entstehen.
Mit dem britischen Marktanführer William Hill stellen Pferde- und Sportwetten allgemein ein nicht zu unterschätzendes Thema dar, das ein wichtiger Bestandteil im Alltag der britischen Bevölkerung darstellt. Welche Konsequenzen das Livestream-Angebot für die Marktanteile von William Hill haben wird, muss noch abgewartet werden.
Für das frische Unternehmen Win Race ist die Zusammenarbeit mit Bwin ein großer Schritt und ein großes Erfolgserlebnis. Man sei erfreut darüber, eine derartig große Firma im Wettmarkt mit der Vertriebsmethodik für sich eingenommen zu haben.
Die Erschließung neuer und digitaler Vertriebswege ist aus der Sicht von Win Race der optimale Weg, den Rückzahlungsmechanismus in Bezug auf die Pferdezucht wieder zu aktivieren.
Deshalb ist es so bedeutend für Win Race, dass Bwin zum Prinzip der Totalisatoren steht und alle Pferdewetten nur in die Totalisatoren der organisierenden Rennvereine gibt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pferderennen
wiesn
oktoberfest
bwin
wetten
sportwetten
pferdewetten
pferde
william-hill
online-casino
wetten-online
online-wetten
party-gaming
win-race
lotterie
gesetz
rennwette
bundesrepublik
bwin
rennvereine
zucht
pferdezucht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.10.2010 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271429
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Koch
Stadt:
Hamburg
Telefon: 06852-2548 258
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bwin setzt noch einen drauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CasinoWebweiser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).