businesspress24.com - Neue Technologien gegen Rohstoffengpässe
 

Neue Technologien gegen Rohstoffengpässe

ID: 270743

Neue Technologien gegen Rohstoffengpässe


(pressrelations) - tution und effizienterer Einsatz in der Produktion vermindern die Angriffsfläche der Industrie

(Berlin, 06.10.2010) Der chinesischen Strategie, seltene Rohstoffe als Machtfaktor im internationalen Handel einzusetzen wie jüngst gegen Japan, kann mit neuen Substitutionstechnologien wirksam begegnet werden. Mit gezielter Forschung und Entwicklung kann Deutschland die Abhängigkeit von seltenen Rohstoffen künftig deutlich entspannen. Das betonte in einer Stellungnahme der Geschäftsführer des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (ZRE) Johannes Lackmann.
Dort wo Ingenieure und Unternehmen neue Wege gehen und sich von den alten Produktions- und Designmustern trennen, können sich ganz neue innovative Lösungen entwickeln. Ein Beispiel: Eines der wichtigsten Elemente unter den sogenannten Seltenen Erden ist Neodym. Es dient als Werkstoff für starke Magnete in elektrischen Maschinen, die künftig etwa für Elektrofahrzeuge und Windturbinen Anwendung finden können. Neodym ist als Magnetwerkstoff lange bekannt und verfügbar. Die Versorgung kann dann zu einem Problem werden, wenn Massenanwendungen damit begonnen werden, die allein auf einen Werkstoff setzen und die historisch günstigen Beschaffungspreise dieses Werkstoffes als Kalkulationsgrundlage in die Zukunft projizieren (Untersuchung des Fraunhofer ISI und der IZT gGmbH, unter anderem zum Neodymbedarf für Zukunftstechnologien: Rohstoffbedarf für Zukunftstechnologien, 2008, Kap. 5.11.5.3).
Aus technischer Sicht gibt es fast durchweg Alternativen zum Einsatz einzelner Werkstoffe. Es reicht allerdings nicht aus, erst dann nach Alternativen zu suchen, wenn der Versorgungsengpass schon eingetreten ist. Notwendig sind vielmehr eine vorausschauende mehrgleisige Technologieentwicklung und eine systematische Forschung in Bezug auf Substitutionslösungen. Aus Sicht des ZRE ist das Potenzial für solche Lösungen weit größer als es die öffentliche Debatte um knappe Rohstoffe erscheinen lässt.

VDI Zentrum Ressourceneffizienz




Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz mit Sitz in Berlin ist eine Tochter der VDI GmbH und wurde im Juni 2009 mit Mitteln der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gegründet. Kernaufgabe des ZRE ist es, den integrierten Einsatz von Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutztechnologien allgemein verständlich und umfassend darzustellen und zu befördern.
Der Auftrag des ZRE ist es, einen wirksamen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu Ressourceneffizienz in praktischen Anwendungsfeldern zu leisten. Dies ist verbunden mit der Zielsetzung, den Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu verringern, eine höhere Wertschöpfung mit mehr Arbeitsplätzen und höherer Qualifikation der Beschäftigten zu erreichen und die internationale Wettbewerbsposition der deutschen Wirtschaft zu stärken.


Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi-zre.de/aktuelles

Ihr Presse-Ansprechpartnerin: Dr. Nicole Freiberger
Telefon: +49 (0) 30 27 59 506-14 Telefax: +49 (0) 30 27 59 506-30 E-Mail: redaktion(at)vdi-zre.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Mehrwert-Baukasten für die Industrie
Neues DLG-Qualitätssystem für Rapsöle startet erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270743
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technologien gegen Rohstoffengpässe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZRE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZRE



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.