businesspress24.com - Positive Bilanz für die Arena di Verona
 

Positive Bilanz für die Arena di Verona

ID: 270557

Mit der Festspielsaison 2010 erwirtschaftet die Arena einen Umsatz von knapp 24 Millionen Euro – „Aida“ von Guiseppe Verdi bleibt als beliebteste Oper weiterhin ungeschlagen


(businesspress24) - Die Arena trotzt der Krise: Ungeachtet der Wirtschaftskrise und den straffen Kürzungen im italienischen Kulturhaushalt freut sich das Management der Arena di Verona über eine positive Saison 2010. Insgesamt wurden rund 450.000 Eintrittskarten für die 48 Aufführungen von 18. Juni bis 28. August 2010 verkauft und bescherten der Fondazione Arena di Verona einen Umsatz von fast 24 Millionen Euro. Jeder Aufführung wohnten durchschnittlich 9.000 Zuschauer bei. Pro Abend wurde rund eine halbe Million Euro durch den Verkauf von Eintrittskarten erwirtschaftet. Die beliebteste Oper mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von 9.919 Personen bleibt weiterhin Giuseppe Verdis „Aida“. Für Georges Bizets „Carmen“ begeisterten sich 9.316 Zuschauer, dicht gefolgt von Giacomo Puccinis „Turandot“ mit 9.270 Besuchern pro Aufführung. Gleichermaßen beliebt waren Puccinis „Madame Butterfly“ und Verdis „Der Troubadour“ mit zirka 8.000 Zuschauern pro Abend. Vier Vorstellungen waren mit 14.000 Opernliebhabern ausverkauft: „Aida“ am 19. Juni, 3. und 31. Juli sowie „Carmen“ am 10. Juli. 24.354 ermäßigte Karten gingen für Studenten über die Theke.

Sehr positiv fiel die Bilanz auch für den Internetvertrieb und das Call Center der Arena di Verona aus. Über www.arena.it wurden 12,5 Prozent mehr Karten verkauft als im Vorjahr, insgesamt wurden auf diesem Kanal 4,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Für die Hotline +39 045 800 51 51 wurde eine Verkaufssteigerung von 14,2 Prozent erzielt und damit ein Erlös von 1,8 Millionen Euro.

ACHTUNG: Einzige offizielle Buchungsreferenzen der Arena di Verona sind www.arena.it oder die Hotline +39 045 800 5151.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nach dem Kolosseum in Rom und dem Anfiteatro Campano ist die Arena di Verona bis heute das drittgrößte römische Amphitheater der Welt. 22.000 Zuschauer finden in ihr Platz, wenn inmitten der Dämmerung Tenor, Bariton und Alt von der Bühne erklingen. Zahlreiche Weltstars, von Pavarotti bis Domingo, sind hier bei den Opernfestspielen aufgetreten.



Leseranfragen:

Fondazione Arena di Verona
Via Roma 7/d
I – 37121 Verona
Telefon +39 – 045 - 800 51 51
info(at)arena.it
www.arena.it



PresseKontakt / Agentur:

segara Kommunikation
Katrin Kleinhans
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
katrin.kleinhans(at)segara.de
www.segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Experiment gelungen - das erste Hamburger Klimakonzert ist ein voller Erfolg
8 x ECHO Klassik 2010
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 06.10.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Brock
Stadt:

München


Telefon: +49/89/55279760

Kategorie:

Klassische Musik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Bilanz für die Arena di Verona
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von segara Kommunikation



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.