businesspress24.com - Schweizer Studie sieht Zusammenhang zwischen Fluglärm und Herzinfarktrisiko - GRÜNE: Rasches Hande
 

Schweizer Studie sieht Zusammenhang zwischen Fluglärm und Herzinfarktrisiko - GRÜNE: Rasches Handeln

ID: 270376

Schweizer Studie sieht Zusammenhang zwischen Fluglärm und Herzinfarktrisiko - GRÜNE: Rasches Handeln für Rhein-Main-Gebiet ist angesagt



(pressrelations) - isse einer Schweizer Studie zum Zusammenhang von Fluglärm und Herzinfarktrisiko bekannt wurden, sieht es die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als um so dringender an, eine hessische Fluglärm-Studie nicht auf den St.-Nimmerleinstag zu verschieben. "Diese Studie muss so aufgebaut werden, dass Handlungsbedarf ohne Zeitverzögerung erkannt wird und bei Bedarf auch notwendige Maßnahmen eingeleitet werden können. Die Ergebnisse der Schweizer Studie mahnen rasches Handeln an", betont der Parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN, Mathias Wagner.

Die Frankfurter Rundschau berichtet über eine Studie des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern, die den Zusammenhang von Fluglärmbelastung und Herzinfarktrisiko untersucht hat. Danach steige das Risiko an Herzinfarkt zu sterben, um 30 Prozent, wenn Menschen über einen längeren Zeitraum - etwa 15 Jahre - einem Schallpegel von 60 Dezibel ausgesetzt seien. Einer der Forscher, Professor Matthias Egger, sieht die Ergebnisse der Studie als "verallgemeinerbar für viele europäische Flughäfen" an.

"Für uns stehen die gesundheitlichen Belastungen der Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet im Vordergrund. Unser Ziel ist deshalb eine spezifische Studie zur Fluglärmbelastung und ihren gesundheitlichen Folgen. Erkenntnisse der Landtagsanhörung können in die Auswertung der bereits laufenden Ausschreibung für eine Studie eingearbeitet werden. Neben der Luftverkehrswirtschaft müssen auch die Kommunen, Umweltverbände und Bürgerinitiativen bei der Erstellung der Studie beteiligt werden", fordert Mathias Wagner.

DIE GRÜNEN untersteichen, dass sie weiterhin ein absolutes Nachtflugverbot für dringend notwendig erachten. "Wenn für die Landesregierung wirklich die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund stehen würde, hätte sie schon längst die Revision gegen das Nachtflugurteil zurückgenommen und würde nicht auf Zeit spielen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag




Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 404 feiert seinen 50. Geburtstag - Legendäres Heckflossenmodell mit langer Karriere
Bis 30.11. Motorradversicherung vergleichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 06:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270376
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Studie sieht Zusammenhang zwischen Fluglärm und Herzinfarktrisiko - GRÜNE: Rasches Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 135


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.