businesspress24.com - ATG und SAR: Fusion zu DB Schenker Rail Automotive GmbH
 

ATG und SAR: Fusion zu DB Schenker Rail Automotive GmbH

ID: 269927

ATG und SAR: Fusion zu DB Schenker Rail Automotive GmbH


(pressrelations) - slang bei DB Schenker Rail eigenständig geführten Gesellschaften ATG Autotransportlogistic GmbH (ATG) und Schenker Automotive RailNet GmbH (SAR) werden zu einer Einheit zusammengeführt.

(Mainz/Eschborn, 5. Oktober 2010) "Wir versprechen uns davon eine höhere Effizienz bei der Bedienung unserer Kunden im Bereich Automotive. Wir reagieren damit auf die steigende Nachfrage der Branche nach integrierten, aus einer Hand gesteuerten Netzwerklösungen für Komponenten wie Fertigfahrzeuge", sagt Karsten Sachsenröder, Vorstand Vertrieb bei DB Schenker Rail.

Die Eintragung der neuen Gesellschaft unter dem Namen "DB Schenker Rail Automotive GmbH" in das Handelsregister erfolgte bereits am 15. September. Die räumliche und organisatorische Zusammenlegung der beiden Gesellschaften sowie ein neuer Außenauftritt sind für das erste Quartal 2011 vorgesehen.

Die DB Schenker Rail Automotive GmbH wird weiterhin vom Marktbereich Automotive auf Europa-Ebene der DB Schenker Rail geführt. Sie umfasst vier Bereiche. Marktbereichsleiter Axel Marschall ist als Vorsitzender der Geschäftsführung für die übergreifende Weiterentwicklung des Geschäfts sowie die Koordination der Zusammenarbeit mit den europäischen Schwestergesellschaften verantwortlich. Der Bereich Finished Vehicles (ex ATG) wird von Geschäftsführer Peter Büsing geleitet; für Components (ex SAR) trägt wie bislang Jens Nöldner als Geschäftsführer die Verantwortung. Geschäftsführer für Finanzen und Controlling ist Arthur Meurer.

Im Vertrieb und der Disposition wird es weiterhin differenzierte Strukturen für Fertigfahrzeuge und Komponenten geben, um dem unterschiedlichen Einkaufsverhalten, den Ansprechpartnern bei den Kunden sowie deren spezifischen Leistungsmerkmalen gerecht zu werden. Die Neutralität im Geschäft mit Drittspediteuren im Fertigfahrzeug-Geschäft ist auch in der neuen Struktur gewährleistet.

Mit täglich über 200 Zügen und jährlich über drei Millionen Fertigfahrzeugen ist die Automotive-Transportlogistik von DB Schenker Rail Marktführer auf der Schiene in Europa. 2009 wurden von dem Bereich rund 650 Millionen Umsatz erzielt.






Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Schenker
Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik / International


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Barrierefreier Ausbau München Pasing: Sperrung der Hauptunterführung am Nordausgang
DB Schenker: Salzburg jetzt am Schienennetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269927
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ATG und SAR: Fusion zu DB Schenker Rail Automotive GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.