businesspress24.com - AOK-Pflegenavigator: VDAB fordert alle AOK-Landesverbände zur Unterlassung auf
 

AOK-Pflegenavigator: VDAB fordert alle AOK-Landesverbände zur Unterlassung auf

ID: 269642

AOK-Pflegenavigator: VDAB fordert alle AOK-Landesverbände zur Unterlassung auf

Täuschung von Verbrauchern und Diskreditierung von Pflegeeinrichtungen muss aufhören


(pressrelations) -
Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) hat massive vertragswidrige Änderungen in der Darstellung von Pflegeeinrichtungen im AOK-Pflegenavigator festgestellt. Trifft der Nutzer des Pflegenavigators die Auswahl "nur Einrichtungen mit MDK-Transparenzbericht", so erscheint ein Warnfenster. Darin rät die AOK, die Einrichtungen nach willkürlich gewählten Risikofaktoren zu sortieren. Mit dieser Darstellung der Transparenzergebnisse verstößt die Kasse gegen die Pflege-Transparenzvereinbarung für den stationären Bereich.

"Durch die Abwandlung der Transparenzkriterien wird nicht nur der Verbraucher getäuscht, sondern auch die Einrichtung in der Außendarstellung diskreditiert", kritisiert VDAB-Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling. "Die Sortierungsoption ist vertragswidrig und verkürzt in völlig unzulässiger Weise die Darstellung der Transparenzergebnisse der Einrichtungen."

Der VDAB hatte den AOK-Bundesverband schriftlich aufgefordert, diese Form der Darstellung zu unterlassen. Da dies bisher nicht erfolgt ist, wurden nun die AOK-Landesverbände als Gesellschafter der AOK-Bundesverband GbR anwaltlich zur Sicherstellung der Unterlassung aufgefordert. Knieling: "Erfolgt dies bis zum 13. Oktober nicht, so werden wir den gerichtlichen Weg der Klärung gehen. Wir können nicht zulassen, dass unsere Mitglieder unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes in der Öffentlichkeit zum Spielball willkürlicher Aktionen der AOK werden."

Zu Ihrer Info: Der VDAB ist die Interessenvertretung für ambulante und stationäre Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe. Als gemeinnütziger Fachverband unterstützt und berät der VDAB mehr als 1.200 Mitglieder in vorwiegend privater Trägerschaft in wirtschaftlichen, qualitativen und juristischen Fragen.


Kontakt:
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Tel.: 02054 / 95 78 ? 0
Fax: 02054 / 95 78 ? 40




www.vdab.de
info(at)vdab.de

Ansprechpartnerin:
Nicole Meermann
Pressereferentin
Tel.: 02054 / 95 78 ? 15
Fax: 02054 / 95 78 ? 40
nicole.meermann(at)vdab.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltiger Lebensstil mit Feng Shui
Wer wenig schläft nimmt weniger Fett ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2010 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269642
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK-Pflegenavigator: VDAB fordert alle AOK-Landesverbände zur Unterlassung auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDAB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDAB



 

Who is online

All members: 10 582
Register today: 2
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.