businesspress24.com - Konsumanstieg erfordert Lohnerhöhung
 

Konsumanstieg erfordert Lohnerhöhung

ID: 269039

Konsumanstieg erfordert Lohnerhöhung


(pressrelations) - "Ein nachhaltiger Aufschwung durch eine verstärkte Binnennachfrage fällt nicht vom Himmel. Er muss durch politische Maßnahmen wie die Einführung eines Mindestlohns ausgelöst werden", kommentiert Michael Schlecht die Einschätzung des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft, dass der private Konsum und die Investitionen die neuen Zugpferde des Aufschwungs sein werden. Der Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE fährt fort:

"Ohne höhere Löhne wird der private Konsum kein Motor für die deutsche Konjunktur werden. Die monatlichen Nettolöhne sind heute real niedriger als vor zehn Jahren. Es ist zwar richtig, dass die Krise durch beschäftigungssichernde Maßnahmen nicht zu Massenentlassungen geführt hat und die Konsumnachfrage stabil bleiben konnte. Trotzdem lag der reale private Konsum im zweiten Quartal noch um 0,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Einzelhandelsumsätze sind im Juli und August preis- und saisonbereinigt gesunken. Das Wunschdenken von einem binnenmarktgetriebenen Aufschwung, auch unter der Berücksichtigung der weltwirtschaftlichen Risiken, ist deshalb leider nur eine gefährliche Träumerei.

DIE LINKE fordert zur Stützung des Aufschwungs einen gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde, eine Anhebung des Arbeitslosengelds II und eine deutliche Ausweitung der öffentlichen Investitionen. Durch eine Millionärssteuer von fünf Prozent auf Vermögen von mehr als einer Million Euro könnten 80 Milliarden Euro jährlich gewonnen und damit wichtige Zukunftsinvestitionen finanziert werden."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: CSU warnt nach Wulff-Rede vor Religionsgleichheit / Strikte Absage an EU-Beitrittsperspektive f Mehr Demokratie statt diktatorischer Machtdemonstration
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269039
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konsumanstieg erfordert Lohnerhöhung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.