businesspress24.com - Verkehrsprojekt 'Deutsche Einheit'
 

Verkehrsprojekt 'Deutsche Einheit'

ID: 268192

Verkehrsprojekt "Deutsche Einheit"


(pressrelations) - Joachim Herrmann: "Verkehrsprojekte ''Deutsche Einheit'' sind eine Erfolgsgeschichte ? Nachholprogramm Westdeutschland jetzt notwendig"

Für Innenminister Joachim Herrmann sind die neuen Länder 20 Jahre nach der Wiedervereinigung in Sachen Verkehrsinfrastruktur hervorragend ausgestattet: "Die Verkehrsprojekte ''Deutsche Einheit'' sind eine Erfolgsgeschichte. Die Bilanz der letzten 20 Jahre ist großartig. Ich denke hier an eine Vielzahl grenzüberschreitender Großprojekte zur Verbindung der "neuen" Länder mit Bayern, wie zum Beispiel dem sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 9 Nürnberg-Hof-Berlin, den Neubau der Bundesautobahnen A 71 Erfurt-Schweinfurt und A 73 Suhl-Lichtenfels, den Ausbau der A 72 Richtung Plauen und den Bau der A 93 zwischen Hof und Mitterteich. Jetzt sei es wichtig, dass die alten Bundesländer in Sachen Verkehrsinfrastruktur nicht zurückbleiben und abgehängt werden. "Ich fordere daher dringend ein Nachholprogramm ''Westdeutschland''. Der Bund muss jetzt tätig werden und für die wichtigen Bundesstraßenprojekte in Bayern zeitnah ausreichende Mittel zur Verfügung stellen. We!
stdeutschland hat Nachholbedarf."

Als wichtigste Bundesstraßenprojekte in Bayern bezeichnete Herrmann den sechsstreifigen Ausbau der A 3 (Aschaffenburg-Würzburg-Nürnberg), der A 6 (Nürnberg-Grenze zu Baden-Württemberg), der A 8 Ost (Rosenheim-Salzburg) sowie den als Betreibermodell vorgesehene sechsstreifigen Ausbau der A 8 West (Ulm-Augsburg) und der Bau der A 94 (München-Passau). Dies seien die vier großen Magistralen, bei denen ein bedarfsgerechter Ausbau/Neubau unabdingbar sei. Die notwendige Realisierung in einem überschaubaren Zeitraum sei nur möglich, wenn der Bund für diese Fernstraßenprojekte die Mittel im Bundeshaushalt umschichtet und mehr Geld zur Verfügung stellt. Joachim Herrmann: "Was bisher vorgesehen ist, reicht nicht. Der Bund muss hier deutlich nachlegen. Eine zeitnahe Finanzierung der Straßenbauvorhaben ist sonst überhaupt nicht vorstellbar."






Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnungen für PRE-SAFE® und PRE-SAFE® Bremse
Benzin kaum verändert, Diesel teurer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268192
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsprojekt 'Deutsche Einheit'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 820


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.