Schutz vor Auffahrunfällen
WAECO MagicSafe ABL 100
(LifePR) - Noch nie waren in Deutschland so viele Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs wie zurzeit. Mit der Zunahme der Mobilität einher geht aber auch die Steigerung des Unfallrisikos. Egal, ob auf Autobahnen, Landstraßen oder innerorts, Auffahrunfälle gehören leider zum Alltag. Oft mit schlimmen Folgen, denn die Verletzungsgefahr bei dieser Art Crash ist hoch. Häufigste Ursache für einen Auffahrunfall ist nach Erkenntnissen von Verkehrsexperten ein zu geringer Abstand zum Vordermann. Damit verbunden ist die in Notsituationen nicht mehr ausreichende Reaktionszeit, um den Zusammenstoß vermeiden zu können. Hier setzt Zubehörspezialist WAECO an und präsentiert ein für jedermann nachrüstbares Assistenzsystem, das Leben retten kann.
Mit dem WAECO MagicSafe ABL 100 werden bei einem Not- oder Panikbremsmanöver alle drei Bremsleuchten des Fahrzeugs in eine schnell blinkende Frequenz versetzt. Das warnende Aufblinken erhöht zwangsläufig die Aufmerksamkeit des nachfolgenden Fahrers und sorgt somit für eine frühere Reaktion. Untersuchungen haben ergeben, dass durch die Blinkfrequenz die Reaktionszeit des Hintermanns um 0,2 Sekunden abnimmt. Das wiederum bedeutet, dass der Bremsvorgang schneller eingeleitet wird und sich der Bremsweg bei Tempo 100 um volle fünfeinhalb Meter verkürzt. Oft genug die entscheidenden Meter . . .
Daher ist für sämtliche ab dem 7. Februar 2011 neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa ein werkseitiges Gefahrenbremslicht Pflicht. Doch mit dem WAECO MagicSafe ABL 100 können alle Autofahrer von der zusätzlichen Sicherheit profitieren. Denn das System ist universell für jedes Fahrzeug bis 3,5 Tonnen ? also auch Kleintransporter und Wohnmobile - mit 12-Volt-Bordnetz einsetzbar und ist problemlos schnell montiert. Es lässt sich in jeder Lage verbauen und eignet sich ebenso für Halogen- wie für LED-Bremsleuchten. Das lebensrettende Modul erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Richtlinie ECE-R48 und kostet 129 Euro.
Weitere Informationen zu den Nachrüstprodukten des WAECO MagicSafe Programms sind erhältlich unter:
Tel.: 0 25 72 / 879 ? 195, per
Fax: 0 25 72 / 879 ? 390, via
E-Mail: ev(at)dometic-waeco.de oder im
Internet: www.dometic-waeco.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2010 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
detten
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz vor Auffahrunfällen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dometic WAECO International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




