businesspress24.com - LeaseForce gewinnt Marktanteile in der Leasingfinanzierung für die deutsche Forstwirtschaft
 

LeaseForce gewinnt Marktanteile in der Leasingfinanzierung für die deutsche Forstwirtschaft

ID: 267936

Der größte Teil des Waldes in Deutschland ist Staatsbesitz. Die Staatsforste werden jedoch vorwiegend von privaten Forstbetrieben bewirtschaftet, die für die effiziente Durchführung der Forstarbeiten moderne Maschinen benötigen, mit denen Aufforstung, Abholzung und Verwertung des Holzes bewerkstelligt werden. Bei der Finanzierung dieser Maschinen rücken Leasing und Mietkauf immer mehr in den Focus der Forstunternehmer. Es werden Finanzierungsgesellschaften bevorzugt, die sich mit einer flexiblen Ratenstruktur auf die saisonalen Einnahmeströme der Forstunternehmen einstellen („pay as you earn“).


(businesspress24) - München, 01. Oktober 2010
Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland besteht zu einem Drittel aus Wald. Hierin werden jährlich rd. 90 Mio. Festmeter Holz geschlagen und die so gerodeten Flächen wieder aufgeforstet. Auch wenn der größte Teil des Waldes in öffentlichen Händen liegt, erfolgt dessen Bewirtschaftung durch rd. 4000 privatwirtschaftliche Forstunternehmen. Bei der Bearbeitung der Wälder werden ebenso viele Großmaschinen eingesetzt. Hierzu zählen rd. 1.100 Harvester, hierunter sind Kranvollerntemaschinen zu verstehen, und rd. 2.900 Forwarder, hierunter sind Tragrückschlepper zu verstehen. Es handelt sich um modernste Maschinen, die in weiten Teilen den Einsatz des Menschen und von Tieren ersetzt. Den Markt dieser Großmaschinen teilen sich fünf Hersteller. Der Absatz an Neumaschinen beträgt jährlich zwischen 65 und 100 Stück in Deutschland. Der niedrigste Stand wurde mit 65 Stück im Krisenjahr 2009 erreicht.

Der Finanzierung dieser Großmaschinen mit Investitionsvolumina zwischen 200 und 500 TEUR kommt eine besondere Bedeutung zu. Dies liegt nicht nur im Verhältnis der jeweiligen Unternehmensgröße zum Investitionsbetrag begründet. Sondern insbesondere der in der Forstwirtschaft übliche Verlauf von Zahlungsströmen macht den Unternehmern bei der Finanzierung besonders zu schaffen. So wenden sich die Forstunternehmen gerne an Objektfinanzierer, hier Leasinggesellschaften, die zumeist in der Lage sind, die Ratenstruktur der Leasing- oder Mietkaufvertragen dem Erlösverlauf des Unternehmers anzupassen. Man nennt dies in Fachkreisen auch „Pay as you earn“. Die LeaseForce AG hat aufgrund ihrer gezeigten Flexibilität in den letzten Jahren Marktanteile in dieser Branche gewinnen können. Dabei spielt auch eine Rolle, dass diese Unternehmer-geführte freie mittelständische Leasinggesellschaft quasi auf Augenhöhe von Unternehmer zu Unternehmer verhandelt. Der sehr persönliche Kontakt, der hier gepflegt wird kommt den meist familiengeführten Forstunternehmen sehr entgegen.





Max Kühner, der Vorstandsvorsitzende der Lease Force AG und Wolfgang Pohland, der zuständig Fachbereichsleiter äußern sich einhellig, dass der zwar überschaubare Markt aufgrund der persönlichen Nähe, des relative stabilen Investitionsbedarfs und der gut funktionierenden Zweitmärkte ein Schwerpunkt des Aktionsfokus der LeaseForce AG bleiben wird.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LeaseForce AG ist eine Mobilienleasinggesellschaft und bietet Leasing- und Finanzierungslösungen an. Dabei können Objekte wie Fahrzeuge, Maschinen, Investitionsgüter, medizinische Geräte, Anlagen für erneuerbare Energien uvm. finanziert werden.
Das LeaseForce-Team vereint über 100 Jahre Leasingerfahrung und offeriert seinen Geschäftspartnern ausgereifte Lösungen. Ein jahrelang erworbenes Know-how erlaubt dem Team, welches aus erfahrenen Leasing-Fachleuten, Software-Entwicklern, Rechtsanwälten und Steuerberatern besteht, bestmögliche Lösungen für die Kunden zu gestalten.
Das eigens entwickelte Workflow-System für das Vertriebsleasing ist Garant für Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der Geschäftsabwicklung.
Mit einem Eigenkapital von 5 Mio. Euro ist die LeaseForce AG für ein Leasingunternehmen überdurchschnittlich stark kapitalisiert. Das erlaubt, schnell und flexibel auf Kundenwünsche einzugehen.

Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 168973
UST-ID DE 255 061 763
Vorstandsvorsitzender: Max Kühner
Vorstand: Björn Sternagel, Frank Gemünden, Heiko Mende
Aufsichtsratsvorsitzende: Sabina Illbruck



Leseranfragen:

Frank Gemünden
Vorstand

LeaseForce AG
Willy-Brandt-Platz 6
D-81829 München
Tel. +49 (89) 4626 178 - 60
Fax. +49 (89) 4626 178 - 99
eMail gemuenden(at)leaseforce.de




PresseKontakt / Agentur:

Frank Gemünden
Vorstand

LeaseForce AG
Willy-Brandt-Platz 6
D-81829 München
Tel. +49 (89) 4626 178 - 60
Fax. +49 (89) 4626 178 - 99
eMail gemuenden(at)leaseforce.de




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Die Windreich AG erweitert den Vorstand - Fraunhofer Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg B Neue Zukunft für Museumspark Orientalis
Bereitgestellt von Benutzer: leaseforce
Datum: 01.10.2010 - 06:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267936
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LeaseForce gewinnt Marktanteile in der Leasingfinanzierung für die deutsche Forstwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LeaseForce AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LeaseForce AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.