businesspress24.com - BitDefender E-Threat-Report: PDF-Exploits sind die aktuell gefährlichsten Schädlinge
 

BitDefender E-Threat-Report: PDF-Exploits sind die aktuell gefährlichsten Schädlinge

ID: 267784

Quartals-Top 10 der digitalen Bedrohungen für deutsche User


Holzwickede, 01. Oktober 2010 – Der Virenschutzexperte BitDefender (www.bitdefender.de) hat seine monatlich erscheinenden E-Threat-Rankings für das Quartal Juli bis September 2010 ausgewertet. Dabei kristallisieren sich Java-Trojaner und PDF-Exploits als die aktuell gefährlichsten Online-Bedrohungen in Deutschland heraus. Das Gesamtranking führt PDF-JS.Gen an, erst mit einem Abstand von rund 8 Prozentpunkten folgen die anderen Top 10-Schädlinge.


(businesspress24) - Mit einer Infektionsrate von 11,27 Prozent belegt Exploit.PDF-JS.Gen den ersten Platz in der E-Threat-Top 10. Dieser Trojaner tauchte bereits in den Einzelreports für Juli und August jeweils als gefährlichster Schädling auf. Dem Spitzenreiter folgt auf Position 2 mit großem Abstand Exploit.PDF-Payload.Gen, der eine Infektionsrate von 3,44 vorweist. Beide Bedrohungen arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Sie nutzen verschiedene Schwachstellen des Adobe® PDF Readers® aus, um weitere Schadcodes streuen zu können.

Zwei Vertreter der Exploit.Bytverify-Familie finden sich auf den Rängen 3 und 8: Java.Trojan.Exploit.Bytverify.J (3,11 Prozent) sowie Java.Trojan.Exploit.Bytverify.I (2,12 Prozent). Diese Threats verstecken sich auf bösartigen Webseiten in verseuchten Java-Applets. Sobald die Schädlinge Zugriff auf den Computer erlangen, kompromittieren sie den PC mit weiterer Malware.

Die Plätze 4 und 5 nehmen Trojan.AutorunINF.Gen und Worm.Autorun.VHG ein, mit einer Infektionsrate von jeweils 2,96 bzw. 2,89 Prozent. Diese E-Threats verbreiten sich über Wechseldatenträger und nutzen eine Schwachstelle in der Windows-Autorun-Funktion aus, um schädliche Software auf dem System in Umlauf zu bringen.

Position 6 belegt mit Java.Exploit.Smid.A (2,44 Prozent) ein Angreifer, der sich ebenfalls über Java-Applets verbreitet: Dieser digitale Infektor ist dazu in der Lage, Sicherheitsüberprüfungen durch Antivirenprogramme zu umgehen und anschließend ungehindert seinen Schadcode in das System zu injizieren.
Nach wie vor präsent ist Win32.Worm.Downadup.Gen, besser bekannt als Conficker oder Kido. Er positioniert sich mit einer Infektionsrate von 2,19 Prozent auf Rang 7. Bei Befall des Computers durch Conficker schafft bereits ein einfaches System-Update Abhilfe.

Platz 9 belegt ein weiterer Trojaner: Trojan.Generic.4170878 mit einem Anteil von 1,73 Prozent an den Gesamtinfektionen deutscher Rechner. Dieser Backdoor-Schädling ermöglicht Internetkriminellen den Remote-Zugriff auf den verseuchten PC. Das Schlusslicht des Quartalrankings bildet der Neueinsteiger Trojan.Generic.KDV.33699 mit einer Infizierungsquote von 1,60 Prozent. Er transportiert verschiedene Malwarecodes und kann diese an Virenschutzprogrammen vorbeischleusen.





Weitere Informationen zu den E-Threats unter www.bitdefender.de.

Top Ten Deutschland des BitDefender-E-Threat-Quartalreports von Juli bis September 2010:

PositionNameAnteil in Prozent
1Exploit.PDF-JS.Gen11,27
2Exploit.PDF-Payload.Gen 3,44
3Java.Trojan.Exploit.Bytverify.J 3,11
4Trojan.AutorunINF.Gen 2,96
5Worm.Autorun.VHG 2,89
6Java.Exploit.Smid.A 2,44
7Win32.Worm.Downadup.Gen 2,19
8Java.Trojan.Exploit.Bytverify.I 2,12
9Trojan.Generic.4170878 1,73
10Trojan.Generic.KDV.33699 1,60
Andere66,25


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof zu Gebrauchtsoftware
StuffIt Deluxe® 2011 für Mac in Englisch erschienen - Neuer Fokus auf Datenübertragung ermöglicht Nu
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 01.10.2010 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267784
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: 02301-9184-330

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender E-Threat-Report: PDF-Exploits sind die aktuell gefährlichsten Schädlinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BitDefender GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.