businesspress24.com - Neben- und Wechselwirkungen können im Alter zunehmen
 

Neben- und Wechselwirkungen können im Alter zunehmen

ID: 267579

Neben- und Wechselwirkungen können im Alter zunehmen


(pressrelations) - - Ältere Patienten leiden häufiger an arzneimittelbezogenen Problemen wie Neben- oder Wechselwirkungen. Darauf machen Apotheker anlässlich des morgigen Internationalen Tags der älteren Menschen aufmerksam. Mit dem Alter verändert sich die Verarbeitung von Medikamenten durch den Körper und damit deren Wirkung. Einige rezeptpflichtige Arzneimittel gegen Schmerzen, Schlafstörungen oder Depressionen führen bei älteren Menschen häufiger zu Nebenwirkungen. Der Arzt kann dies bei der Arzneimittelauswahl berücksichtigen. Besonders bei älteren Frauen mit niedrigem Körpergewicht steigt zudem das Risiko für Überdosierungen.

Im Alter werden häufig mehrere Arzneimittel gleichzeitig eingenommen. Wechselwirkungen sind dann nicht immer vermeidbar. Viele Wechselwirkungen lassen sich aber durch die richtige Arzneimittelauswahl oder -einnahme verhindern oder abmildern. Wechselwirkungen sind auch bei der Einnahme rezeptfreier Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel möglich. Beispielsweise können Mineralstoff-Präparate, die von vielen Patienten als harmlos eingestuft werden, die Wirkung verschiedener Medikamente stören. "Nur wenn alle Medikamente einschließlich der Selbstmedikation erfasst sind, kann der Apotheker die relevanten Wechselwirkungen erkennen und in Absprache mit dem Arzt die richtigen Maßnahmen ableiten", so Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Wie schwerwiegend ein arzneimittelbezogenes Problem ist und wie es vermieden werden kann, hängt besonders bei älteren Patienten vom Einzelfall ab. "Bei älteren Patienten mit mehreren Krankheiten sollte die Auswahl und die Dosierung aller Medikamente auf den individuellen Patienten abgestimmt sein", so Schmidt. Zusätzlich sollte die gesamte Medikation regelmäßig überprüft werden.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de





Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de
http://www.abda.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weniger als ein Drittel der Ausgaben für fast zwei Drittel der Medikamente
vdek-Zukunftspreis 2010 / Demografische Entwicklung als gesellschaftliche Herausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267579
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neben- und Wechselwirkungen können im Alter zunehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)



 

Who is online

All members: 10 582
Register today: 2
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 168


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.