businesspress24.com - Bundesumweltministerium hat mit den Ländern die Sicherheitsanforderungen für Atomendlager beraten
 

Bundesumweltministerium hat mit den Ländern die Sicherheitsanforderungen für Atomendlager beraten

ID: 267463

Atomenergie/Endlager


(LifePR) - Das Bundesumweltministerium hat heute die Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle mit den Ländern beraten. Die Sicherheitsanforderungen konkretisieren den Stand von Wissenschaft und Technik, der bei Errichtung, Betrieb und Verschluss eines Endlagers für wärmeentwickelnde Abfälle einzuhalten und im Planfeststellungsverfahren von der jeweiligen Genehmigungsbehörde zu prüfen ist.
Im Juli 2009 hatte der damalige Bundesumweltminister Gabriel diese Anforderungen veröffentlicht, ohne die Länder vorher zu beteiligen. Das Bundesumweltministerium hat die Beteiligung der Länder nachgeholt und den Entwurf vom Juli 2009 im Hinblick auf deren Stellungnahmen überarbeitet.
Die hohen Sicherheitsanforderungen bleiben bestehen. Kriterium für die Langzeitsicherheit ist weiterhin ein Zeitraum von einer Million Jahre. Die Behälter müssen über einen Zeitraum von 500 Jahren zurückgeholt werden können.
Der heute erarbeitete Stand wird im Dialog mit den Ländern weiterentwickelt.
Das Papier wird morgen auf der Homepage des Bundesumweltministeriums veröffentlicht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HSE kauft Solarpark in Bayern mit 19 MW Leistung
ZukufntsEnergie- und Klimaschutzgesetz GRÜNE: Nachhaltige Energieversorgung auf den Weg bringen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin-Mitte


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesumweltministerium hat mit den Ländern die Sicherheitsanforderungen für Atomendlager beraten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.