B&B. kreiert nationale Kampagne für die elektronische Lohnsteuerkarte.
(businesspress24) - Die klassische Lohnsteuerkarte wird abgeschafft. Stattdessen wird die
Oberfinanzdirektion Niedersachsen im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen
bundesweit die neue elektronische Lohnsteuerkarte einführen.
Die begleitende nationale Kampagne zur Informierung der Bevölkerung wurde von
B&B. aus Hannover entwickelt. Zum Einsatz kommen insbesondere Printmedien,
Outdoor-Medien und barrierefreie PDFs.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zur Agentur:
Die B&B. Agentur für Markenkommunikation mit Sitz in Hannover wurde 1965
gegründet. Zu ihren Kunden zählen u.a. die Deutsche Messe AG, Rossmann, VHV,
Deutsche Hypo und Hannoversche Leben.
Kernkompetenzen sind die Bereiche Markenstrategie, multisensorische
Markenidentität, Markenkommunikation und Marken-Tracking.
Ihr Ansprechpartner:
Uwe Berger (Geschäftsführung)
B&B. Werbeagentur GmbH
Georgstraße 56
30159 Hannover
Fon. +49 (0) 511 / 28061-122
Fax. +49 (0) 511 / 28061-129
Mail. berger(at)BundB.de
Web. www.BundB.de
www.facebook.com/BundB
www.twitter.com/bundb_de
www.xing.com/profile/Uwe_Berger8
Ihr Ansprechpartner:
Uwe Berger (Geschäftsführung)
B&B. Werbeagentur GmbH
Georgstraße 56
30159 Hannover
Fon. +49 (0) 511 / 28061-122
Fax. +49 (0) 511 / 28061-129
Mail. berger(at)BundB.de
Web. www.BundB.de
www.facebook.com/BundB
www.twitter.com/bundb_de
www.xing.com/profile/Uwe_Berger8
Datum: 30.09.2010 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267402
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Hübner
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511-280610
Kategorie:
Pressearbeit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B&B. kreiert nationale Kampagne für die elektronische Lohnsteuerkarte.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&B. Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).