businesspress24.com - Neue Finanzierungsmöglichkeiten für Infrastrukturprojekte
 

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für Infrastrukturprojekte

ID: 266941

Public-Private-Partnership und EU-Fonds können kombiniert werden. Spezielle EU-Förderprogramme wurden auf die PPP Bedürfnisse ausgerichtet.


(businesspress24) - Die Co-Finanzierung von Public-Private-Partnerships (PPP) durch EU-Fördermittel wird seit der Finanzkrise durch die EU-Kommission verstärkt gefördert. Insbesondere bei öffentlichen Infrastrukturprojekten ist eine optimale Finanzierung aus staatlichen Förderungen und privater Finanzierung entscheidend, damit die öffentlichen Haushalte geschont werden.

In der Praxis zeigt sich, dass insbesondere in den klassischen EU-Förderbereichen (Verkehr, Kommunen) noch zu wenig Wissen über diese Co-Finanzierung vorhanden ist und immer wieder Fragen auftauchen: Wie können PPP Projekte mit EU-Fördermitteln kombiniert werden? Welche europäischen und nationalen Vorschriften müssen beachtet werden? Was passiert, wenn Projekte die EU-Förderperiode überschreiten? Wie geht man mit ertragsbringenden Projekten um?

Mit diesen neuen Finanzierungsmöglichkeiten können Engpässe vermieden werden und der Bau von Autobahnen, Schulen und Forschungskomplexen gerät nicht ins Stocken. In Berlin findet im Rahmen eines europäischen Seminars ein Erfahrungsaustausch zu diesen Kombinationsmöglichkeiten statt. Referenten aus Spanien, der Tschechischen Republik sowie Vertretern der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank sprechen über die praktische Umsetzung von PPP kombiniert mit EU-Förderungen.

Angesprochen sind Entscheider aus verantwortlichen Ministerien wie dem Finanzministerium, dem Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Entscheider aus den Verwaltungs,- Zertifizierungs- und Finanzbehörden, Bürgermeister, Stadtkämmerer, regionale Entwicklungsagenturen, Investitionsbanken, Privatbanken, Anwälte und Berater, die auf PPP und EU-Förderungen spezialisiert sind.

Termin:
25.-26. Oktober 2010, Berlin




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht bietet Schulungen und Fortbildungen in Form von Kongressen, Konferenzen, Seminaren und Workshops mit ausgewiesen Europa-Experten an. Die Veranstaltungen informieren über aktuelle EU-Regelungen und deren praktische Anwendung. EU-Verordnungen und EU-Recht in den Bereichen EU-Förderungen, Vergaberecht, EU-Beihilfen, Energie & Umwelt, IT und Innere Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter http://www.euroakad.eu



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stephanie Matthes
Public Relations Manager
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht
Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49.30.80.20.80.256
Fax.:+49.30.80.20.80.250
E-Mail: stephanie.matthes(at)euroakad.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  par excellence GmbH & Co. KG: Immobilieninvestment erste Wahl bei der Altersvorsorge
Lösungen im Bereich der Drucklufttechnik & Flüssigkeitstechnik bei Gasdruckfedern liefert Unimatic
Bereitgestellt von Benutzer: Stephanie Matthes
Datum: 30.09.2010 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Matthes
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/802080256

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Finanzierungsmöglichkeiten für Infrastrukturprojekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.