businesspress24.com - TÜV SÜD stellt bei eCarTec Batteriesicherheit in den Mittelpunkt
 

TÜV SÜD stellt bei eCarTec Batteriesicherheit in den Mittelpunkt

ID: 266889

Zur eCarTec: e-mobility-Themen von TÜV SÜD jetzt online


(LifePR) - Das Thema Batteriesicherheit steht im Mittelpunkt des TÜV SÜD-Auftritts bei der eCarTec vom 19. bis 21. Oktober in München: Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt TÜV SÜD ein neues Projekt im Bereich Batterieentwicklung vor. Am Stand 330 in Halle B5 informieren die Experten über ein neues Zertifikat zur Sicherheit von Antriebssträngen für E-Fahrräder. Zudem stellen die TÜV SÜD-Experten einen neuen Standard zur Reichweitenermittlung von E-Fahrzeugen vor. Und: Pünktlich zur eCarTec informiert ein neuer Online-Auftritt (www.tuev-sued.de/e-mobility) über die e-mobility-Aktivitäten von TÜV SÜD.
Von der Homologation über die Batteriesicherheit, die Hauptuntersuchung und die Entwicklung von Ladestationen bis hin zur Schulung im Umgang mit der Hochvolttechnologie - von der Stromerzeugung bis zum Recycling: TÜV SÜD ist Wegbereiter der Elektromobilität und führender Dienstleister, wenn es um die Sicherheit der emissionsfreien Antriebstechnologie geht. Das breite Spektrum seines Engagements in Sachen Stromantrieb stellt TÜV SÜD auf der 2. Internationalen Leitmesse für die Elektromobilität eCarTec in München vor, zu der mehr als 20.000 Besucher erwartet werden: "Mit dem Auftritt bei der eCarTec wollen wir die Rolle von TÜV SÜD als international führender Sicherheits-Dienstleister beim Thema Elektro-Mobilität unterstreichen", betont Horst Schneider, Vorstand MOBILITÄT der TÜV SÜD AG.
Neuheiten beim TÜV SÜD-Messeprogramm sind unter anderem ein Zertifikat für Pedelecs sowie ein Standard zur Reichweitenermittlung. Mit dem Zertifikat zur Batteriesicherheit von E-Fahrrädern oder Pedelecs möchte TÜV SÜD für mehr Transparenz bei der Kaufentscheidung sorgen. Gerade vor dem Hintergrund eines boomenden Marktes, der aktuell von immer mehr Billigangeboten überschwemmt wird, bietet das Zertifikat Verbrauchern Orientierung in Sachen Batteriequalität. Dazu David Bordeaux von TÜV SÜD Automotive: "Bisher gibt es keine einheitlichen Sicherheitsrichtlinien für Elektrofahrräder. Das verunsichert Hersteller und Verbraucher. Mit unserem Zertifikat bescheinigen wir, dass der Antriebsstrang des Elektrofahrrads überdurchschnittlich sicher ist. Gerade vor dem Hintergrund vieler Billigangebote im Markt schaffen wir mit dem Zertifikat Sicherheit und Vertrauen."




Faktoren, die für die weitere schnelle Entwicklung der Elektro-Mobilität eine große Rolle spielen. TÜV SÜD steht deshalb schon bei der Fahrzeugentwicklung als Partner in Sachen Sicherheit bereit. Beispielsweise bei den Themen Homologation und Typ-Zulassung neuer Fahrzeuge. Vertrauen in die Stromtechnologie schaffen auch genaue Angaben zu Reichweite, Verbrauch und Effizienz - alles Knackpunkte bei der Durchsetzung des Stromantriebs. Dazu stellen die Fachleute von TÜV SÜD Automotive einen neuen Standard zur Reichweitenermittlung bei Elektrofahrzeugen vor, bei dem ein praxisnaher standardisierter Fahrzyklus auf dem Rollenprüfstand realistische Angaben zur Reichweite liefert.
Weitere Themen am TÜV SÜD-Stand: Hochvoltschulungen für den sicheren Umgang mit den Fahrzeugen und neue Ladetechnologien wie beispielsweise kabellose Zapfsäulen, bei denen die Batterien über Induktionsspulen aufgeladen werden. Natürlich gibt es den neuen Antrieb bei TÜV SÜD auch zum Ausprobieren: Wie sich das Fahren mit Strom anfühlt, können Besucher bei Testfahrten mit Pedelecs oder Elektroautos live erfahren.
Die Experten von TÜV SÜD stehen an allen Messetagen in Halle B5, Stand 330, zu Fragen rund um die Elektro-Mobilität und allen anderen Dienstleistungen zum Thema Auto zur Verfügung. Die 2. eCarTec findet vom 19. bis 21. Oktober in der Neuen Messe München statt.
Weitere Informationen rund um die Aktivitäten von TÜV SÜD zur Elektro-Mobilität ab sofort unter www.tuev-sued.de/e-mobility.

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielseitiges Hightech-Bike mit 4-stufigem Elektro-Boost
Meilen ab jetzt ganz einfach in einen Budget Mietwagen eintauschen: Neue Buchungsmöglichkeit für Mil
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2010 - 04:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD stellt bei eCarTec Batteriesicherheit in den Mittelpunkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 130


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.