businesspress24.com - Bundesminister Westerwelle begrüßt die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Stabilitätspa
 

Bundesminister Westerwelle begrüßt die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Stabilitätspaktes

ID: 266632

Bundesminister Westerwelle begrüßt die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Stabilitätspaktes


(pressrelations) -
Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte heute zu den von der EU-Kommission vorgestellten Vorschlägen zur Reform des Stabilitätspaktes:

"Die EU-Kommission hat heute weitreichende und konkrete Vorschläge unterbreitet, wie der Stabilitäts- und Wachstumspakt gestärkt werden kann und wie wir unsere wirtschaftspolitische Koordinierung verbessern können.

Ausdrücklich unterstütze ich die Kommissionsvorschläge zur Verschärfung des Stabilitätspakts: Wir brauchen ein System automatischer Finanzsanktionen, das einsetzt, bevor es zu spät ist und das nicht politisch ausgehebelt werden kann.

Nur wenn die Mitgliedstaaten um die Konsequenzen wissen sobald Sie ihrer Verantwortung für Stabilität nicht gerecht werden, werden sie vorsorgend ihr Verhalten ändern und solide haushalten."


Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: LAUSITZER RUNDSCHAU beliefert Notunterkünfte in Hochwassergebieten
Durchsichtiges Manöver der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266632
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Westerwelle begrüßt die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Stabilitätspaktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.