businesspress24.com - Ernährungskurse in Volkshochschulen - Nicht immer auf dem neusten Stand
 

Ernährungskurse in Volkshochschulen - Nicht immer auf dem neusten Stand

ID: 266588

Immer noch gehen viele Ernährungsexperten veraltete Wege und geben somit falsche Ernährungslehren an das deutsche Volk weiter. Viele unter ihnen bleiben über Jahre hinweg unwissend, in Bezug auf neueste wissenschaftliche Ernährungsstudien, und meinen sich auch nicht weiterbilden zu müssen. Das hat fatale Auswirkungen auf unsere Volksgesundheit.


(businesspress24) - Die Volkshochschulen bieten tagtäglich Ernährungskurse für Interessierte an. Die Kurse werden von Dozenten geleitet, von denen sich nicht alle über den neusten Stand der Wissenschaft informieren. Viele unter den diplomierten Experten meinen sich nicht weiterbilden zu müssen, weil ihnen das Studium ein qualifiziertes Fachwissen vermittelt hat. Nun ist zu befürchten, dass die Weitergabe von überholten Fachkenntnissen, die ernährungsbedingte Gesundheit vieler Deutschen weiterhin auf dem Spiel steht.

Falsche Ernährung können gesundheitliche Schäden verursachen, immer mehr Menschen in Deutschland leiden an unterschiedlichen Zivilisations-krankheiten: Diabetes, Adipositas, Osteoporose, Magen- und Darm- erkrankungen - bis hin zum Krebs.

Aber immer noch weisen viele Experten auf die Ernährungspyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hin und meinen damit im Recht zu stehen, erkennen aber nicht, dass manche Nahrungsmittel auf den falschen Plätzen der Pyramide ruhen. Es ist an der Zeit die Bevölkerung aufzuklären, dass bestimmte Ernährungstipps schlicht und einfach falsch sind.
Immer wieder wird auf mehrmaligen Verzehr von Getreideprodukte - Brot, Teigwaren, Backwaren, Nudeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchte - hingewiesen. Diese Produkte stehen im Zusammenhang mit Zivilisations-krankheiten, weil in ihnen ein hohes Maß an Kohlenhydraten stecken, die der Körper in Einfach- und Vielfachzucker umwandelt. Wie wir als Kinder schon gelernt haben, ist Zucker für den Körper nicht gesund, deshalb ist es verwunderlich, dass gerade diese Getreidegruppe einen so hohen Stellenwert in unserer heutigen Ernährung besitzt.

Auch die Empfehlung dreimal am Tag Obst zu essen sollte neu überdacht werden. Obst enthält sehr viel Fruchtzucker, deshalb sollte eine Handvoll am Tag genügen. Gemüse hingegen sind gute Kohlenhydratlieferanten, weil der Anteil an Kohlenhydrate gering ist und somit der Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schießt.





Zivilisationskrankheiten entstehen durch stark kohlenhydratbelastete Lebensmittel, die täglich nach Meinung der Ernährungsexperten auf den Tisch stehen sollen. Dabei übersehen sie, dass ein übermäßiger Verzehr von Kohlenhydraten einen zu hohen Blutzucker- und Insulinspiegel erzielt wird, der sich auch negativ auf die Eigenschaften der roten Blutkörperchen auswirkt. Die Elastizität der Blutkörperchen lässt nach, das hat zur Folge, dass das Blut dicker wird und das Schlaganfallrisiko nimmt zu. Messbar ist die Eigenschaftsveränderung der roten Blutkörperchen durch den Laborwert des Glykohämoglobin (HbA1c).

Eine weitere Folge der falschen Ernährung ist eine ständige Übersäuerung des Körpers, dadurch entsteht Osteoporose. Die Glukose (Einfachzucker) hinterlässt saure Abbauprodukte und müssen über die Nieren ausge-schieden werden. Allerdings wird dabei dem Körper über Umwege wichtiges Kalzium entzogen, welches dann im Blutkreislauf fehlt und muss von den Knochen nachgeliefert werden.

Wer ständig sich mit zu vielen Kohlenhydraten versorgt, riskiert auf Dauer seine Gesundheit. Es ist daher ratsam, sich kohlenhydratarm zu ernähren und die Empfehlungen der Ernährungsexperten, die sich nicht mit dieser Art der Ernährung beschäftigen, zu ignorieren.

Die Low Carb Autoren Schütz und Beuke haben ihre eigenen Erfahrungen gesammelt und aufgeschrieben, um Menschen zu helfen einen Ausweg aus dem Irrgarten des Ernährungsdschungels zu finden. Frau Schütz hat ihren Diabetes Typ 2 erfolgreich besiegen können. Frau Beuke hat über Jahre andauernde Darmprobleme, ebenfalls durch diese Art der Essensumstellung auf kohlenhydratarme Kost bekämpfen können.
Beide haben dazu verschiedene Selbsthilfebücher veröffentlicht."Plötzlich Diabetes", ISBN 978-3-86850-597-9, Listenpreis: 9,99 Euro
"Meine verträgliche Küche", Hilfe bei Darm- und Verdauungsbeschwerden, mit kohlenhydratarmen Rezepten
ISBN 978-3-8391-5192-1, Listenpreise: 7,99 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.juttaschuetz.jimdo.com
http://www.sabinebeuke.de

(Quelle: Institut f. Kreative Forschung, Dr. C. P. Ehrensperger)



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt, zusätzlich betreut sie ältere Menschen zu Hause. Nebenbei schreibt sie Bücher über kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung in Bezug auf den Darm.



Leseranfragen:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  nachhilfe-weiterbildung.de – das neue Portal für Nachhilfe und Weiterbildung zum Nulltarif
Moderne Parodontologie in der Praxis, Band 1
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 29.09.2010 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:

Bremen


Telefon: 0000/000000

Kategorie:

Private Weiterbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährungskurse in Volkshochschulen - Nicht immer auf dem neusten Stand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.