businesspress24.com - CC Science 2010 – Statements der Partner
 

CC Science 2010 – Statements der Partner

ID: 266367

Kongress-Symposium findet am 5. und 6. Oktober in Leipzig statt +++ Schirmherren sind überzeugt von der Plattform, die Wissenschaftler und Wirtschaftslenker miteinander ins Gespräch bringt


(businesspress24) - Noch wenige Tage - dann findet in Leipzig die CC Science 2010 unter dem Leitmotto "Kundendialog der Zukunft" statt. Geladen sind inspirierende, zum Nachdenken anregende Querdenker aus Wissenschaft und Praxis, die mit ihren Vorträgen kritische Analysen und wichtige Denkanstöße rund um das Kundenbeziehungsmanagement liefern. Die Teilnehmer – Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und IT der Call und Contact Center Branche und des Mittelstandes – erwartet eine fundierte Auseinandersetzung mit Themen wie Trendforschung, Social Media und Servicequalität.

Neu in diesem Jahr: Parallel zum Kongress-Symposium findet am 5. Oktober die Herbsttagung des Call Center Verbandes in Leipzig statt. Dazu Manfred Stockmann, Präsident Call Center Verband Deutschland: "Das Leitmotto 'Neue Wege gemeinsam gehen!' steht in diesem Jahr auch für die Zusammenlegung von CC Science und CCV-Herbsttagung. Ich lade Sie ein, die Gelegenheit zu nutzen zusammen mit Vordenkern und Querdenkern Denkanstöße zur Orientierung in Zeiten strukturellen Wandels zu diskutieren, Kompetenzen zu bündeln, neue Netzwerkkontakte zu knüpfen und von den sich ergebenden Synergien direkt zu profitieren."

Als Schirmherren und Kooperationspartner unterstützen die CC Science 2010 zudem das österreichische callcenterforum.at, der Schweizer Branchenverband callnet.ch, der Deutsche Dialogmarketingverband (DDV), der Kundendienstverband Deutschland (KVD), der Verband Freiwillige Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste (FST) und der Call Center Club.

Stimmen der Partner

Georg Mack, Präsident des callcenterforum.at: "Kundenservice und die interaktive Kundenkommunikation sind zwei wesentliche Erfolgskriterien in der heutigen Wirtschaft. Generell befindet sich die Kommunikation im Wandel. Beispielsweise zählen die Digital Natives wie die sogenannte Always On Generation zu einer der schnellst wachsenden in Europa. Die CC Science bietet einen hervorragenden Ein- und Überblick über die Kommunikationsstrategien der Zukunft."





Dieter Fischer, Präsident CallNet.ch: "'It’s time to kiss the future'" - mit dieser Aussage startete Mitte September 2010 CallNet.ch seinen Jahresevent. Ganz ähnlich - 'Kundendialog der Zukunft' - lautet das Motto der CC Science. Sind wir als Branche reif für die neuen Herausforderungen im Kontext Kundendialog 2.0? Ist klar, wo die Chancen und Risiken liegen? Wir liefern keine Out of the box Antworten - sondern spannende Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Eine wichtige Erkenntnis: Ohne Umdenken wird es wohl nicht gehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Neudenken und Querdenken auf der CC Science."

Markus Schröder, Geschäftsführer KVD: "Durch die Entwicklung hin zu einer Exzellenzgesellschaft können die Herausforderungen gemeistert werden. Für die notwendigen Kooperationen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bietet dieCC Science 2010 in Leipzig eine herausragende Austauschplattform."

Udo Schüring, Moderator Call Center Club: "Wir freuen uns, mit unserem Meet&Greet fester Bestandteil dieser hervorragenden Veranstaltung zu sein, bei der uns sicherlich erneut die Location, die Qualität der Referenten und die unterschiedlichen Blickwinkel auf Themen unserer Zeit begeistern werden. Seien Sie mit dabei!"

Anmeldung zur CC Science

Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 4. Oktober zur CC Science 2010 anmelden. Weitere Informationen unter www.cc-science.eu/anmeldung oder per Telefon unter +49.341.4 92 87 40.

CC Science 2010 – die Kongressmesse zum "Kundendialog der Zukunft"
Termin: 5. und 6. Oktober 2010
Ort: Campus der Universität Leipzig, Augustusplatz, 04109 Leipzig
Web: www.cc-science.eu
Twitter: twitter.com/ccscience
XING: https://www.xing.com/net/pri9cdbeax/ccclub/cc-science-2010-kundendialog-der-zukunft-525889/

Pressekontakt
Kai-Werner Fajga, Tel. +49. 511. 3 34 84 08, k.fajga(at)cc-science.eu
Anja Scholz, Tel. +49. 341. 4 92 87 13, a.scholz(at)cc-science.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  it-sa 2010 – Lösungen für PKI und digitale Signaturen 
BlueArc stellt zwei wichtige Erweiterungen für sein Portfolio von Hochleistungs-Speicherlösungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: afriebel
Datum: 29.09.2010 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266367
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CC Science 2010 – Statements der Partner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itCampus Software- und Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.