businesspress24.com - trans-o-flex ApoServ: Speziallösung für wachsenden Versandbedarf von Apotheken
 

trans-o-flex ApoServ: Speziallösung für wachsenden Versandbedarf von Apotheken

ID: 266075

Transporte an andere Apotheken – Entsorgung von Altarzneimitteln - Kostengünstige Lösung als Mitnahmepaket – Einfache Bestellung per Internet


(businesspress24) - Weinheim, 29. September 2010 – Mit einer neuen Dienstleistung eigens für Apotheken hat die auf Branchenlösungen spezialisierte trans-o-flex Logistics Group aus ihrem engen Kundenkontakt und dem Branchenknowhow einen weiteren Spezialservice im Gesundheitsmarkt entwickelt. Das Produkt trans-o-flex ApoServ ist seit September verfügbar. Es bietet Apothekern eine kostengünstige und einfach über das Internet zu buchende Transportmöglichkeit, mit der selbst hergestellte Produkte oder Fertigarzneimittel an andere Apotheken verschickt, aber auch Altarzneimittel versandt und ordnungsgemäß und sicher entsorgt werden können.
„Apotheken haben einen zunehmenden Bedarf an komfortablen Transporten von neuen wie alten Medikamenten“, sagt Kai Schmuck, der für Marketing und Vertrieb verantwortliche Geschäftsführer von trans-o-flex. Hintergrund ist unter anderem die Tatsache, dass es kein flächendeckendes Entsorgungssystem mehr für Altmedikamente gibt, bei dem Altarzneien noch im letzten Jahr kostenlos in den Apotheken abgeholt wurden. „Heute sind Apotheken nicht mehr verpflichtet, alte Arzneimittel von Kunden anzunehmen. Aber viele tun es dennoch als Kundenservice, stehen dann aber besonders bei größeren Mengen vor dem Problem der Entsorgung“, so Schmuck. trans-o-flex übernimmt nicht nur den Transport der Altarznei, sondern auch die Entsorgung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und stellt die Entsorgungsnachweise zur Verfügung. Damit der Service für Apotheken so einfach und so günstig wie möglich ist, hat das Unternehmen eine internetgestützte Mitnahmelösung entwickelt. „Eine Apotheke meldet ihren Bedarf einfach über das Internetportal https://tof-aposerv.inetorder.de an und der Fahrer holt es automatisch ab, sobald er in der Apotheke eine Sendung ausliefert“. Da trans-o-flex jede Apotheke in Deutschland nahezu täglich anfährt, ist der Schnell-Lieferdienst die einzige bundesweite Organisation, die einen solchen Service als kostengünstiges und dennoch schnelles Mitnahmepaket organisieren kann. Schmuck: „Für die Apothekenmitarbeiter ist die Abholung der geringste Aufwand, sie müssen Pakete nicht extra irgendwo abgeben, sondern können sie einfach unseren Fahrern mitgeben“. Mit dem Abholauftrag stößt die trans-o-flex-EDV gleichzeitig die je nach Sendungshäufigkeit monatliche oder 14täglich erstellte Rechnung an. Der Preis für Transport und Entsorgung richtet sich nach einem transparenten Kilotarif.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über trans-o-flex:
Die europaweit tätige Logistikgruppe trans-o-flex mit Sitz in Weinheim bietet in Deutschland über seinen Schnell-Lieferdienst ein flächendeckendes Netzwerk für effizienten und sicheren Transport von Paketen wie Paletten (Kombifracht). Neben der bundesweiten 24-Stunden-Auslieferung (Regellaufzeit) mit zahlreichen Express- und Zusatzdiensten wie Gefahrguttransporten entwickelte trans-o-flex das Eurodis-Netzwerk. Es sichert flächendeckende Zustellungen in Europa. Damit ist trans-o-flex einer der führenden Kombifrachtdienstleister Europas. Das Unternehmen setzt maßgeschneiderte Logistikkonzepte um und hat eine Vielzahl spezialisierter Branchenlösungen entwickelt, beispielsweise für die pharmazeutische Industrie oder die Unterhaltungs- und Haushaltselektronik-Branche. Das trans-o-flex-Netz ist ferner in der Lage, auch Gefahrgüter in größeren Mengen zu transportieren. Der Jahresumsatz der Gruppe, die in Deutschland 1.125 Mitarbeiter beschäftigt, belief sich 2009 auf rund 500 Millionen Euro. trans-o-flex ist seit Juni 2008 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Österreichischen Post. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   WMS Community wächst - Brasilianischer Teilnehmer in der WMS Datenbank
Bereitgestellt von Benutzer: SabineKolaric
Datum: 29.09.2010 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kolaric
Stadt:

Weinheim


Telefon: 06201 988-0

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"trans-o-flex ApoServ: Speziallösung für wachsenden Versandbedarf von Apotheken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.