Wintereinbruch: Schon elf Alpenpässe gesperrt
Wintereinbruch: Schon elf Alpenpässe gesperrt
(pressrelations) - In den Alpen hat mancherorts schon der Winter Einzug gehalten. Wie der Auto Club Europa (ACE) heute berichtete, wurden unterdessen elf der insgesamt rund 200 Alpenpässe im Hochgebirge für den Verkehr gesperrt. Der Klub rät, nur noch mit Schneeketten im Gepäck in die Hochalpen zu reisen und sich auf Behinderungen einzustellen. Dennoch kommen Autofahrer auf den wichtigsten Hauptverbindungen noch ohne Probleme voran, beruhigt der Klub.
Neu beziehungsweise vorübergehend sind folgende Pässe geschlossen:
Frankreich: Galibier
Italien: Pustertal, Stilfserjoch
Italien/Österreich: Timmelsjoch (nur Nachtsperre)
Österreich/Slowenien: Wurzenpass
Schweiz: Furkapass, Grimselpass, Klausenpass, Nufenen, San Bernadinopass,Sustenpass
Kettenpflicht besteht in der Schweiz für alle Fahrzeuge auf folgenden Strecken:
Julier-Pass, Forcola di Livigno
(Auto-Reporter.NET/sr)
Kontakt:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.09.2010 - 03:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265935
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintereinbruch: Schon elf Alpenpässe gesperrt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




