Versandhandelskongress 2010: xplosion interactive GmbH: Intelligentes Retargeting in jeder Phase de
Die xplosion interactive GmbH stellt auf dem diesjährigen Versandhandelskongress das intelligente Retargeting mit xretarget vor. Anhand von unterschiedlichen Kundenbeispielen zeigt xplosion, wie Unternehmen ihre Zielgruppen angepasst an deren Bedürfnisse sympathisch und abwechslungsreich ansprechen können – zielgenau für alle Phasen eines Kundenlebenszyklus und auf Basis performancebasierter Abrechnungsmodelle ohne Risiko.

(businesspress24) - Hamburg, 28. September 2010: Auf dem diesjährigen Versandhandelskongress präsentiert die xplosion interactive GmbH eine weiterentwickelte Form des dynamisch personalisierten Retargetings: xretarget.
xretarget ist ein intelligenter Retargeting-Mix, der es Unternehmen ermöglicht, auch im Retargeting vielfältig und sympathisch zu werben. Für jedes Stadium im Kundenlebenszyklus stehen dem Werbetreibenden effiziente Retargeting-Möglichkeiten zur Verfügung: Für die Interessensphase und Neukundenphase genauso wie für die Bestandskundenphase oder die Kundenrückgewinnung.
Für die User werden abwechslungsreiche Kaufimpulse gesetzt, die genau zu ihrer aktuellen Interessenslage passen. Denn xretarget liefert Kaufanreize genau zugeschnitten auf die aktuelle Phase des angesprochenen Users im Kundenlebenszyklus aus. Seine Interessen werden in userindividuellen Aktionen und Maßnahmen widergespiegelt. Das Ergebnis: Deutlich gesteigerte Wiederkehr- und Conversion Rates.
„Unsere Zahlen zeigen deutlich: Wer heute erfolgreich und nachhaltig mit dem Kunden über Werbebanner kommunizieren möchte, sollte es mit Fingerspitzengefühl, Kreativität und angewandter Intelligenz tun“, kommentiert Daniel Neuhaus, Geschäftsführer der xplosion interactive GmbH, das weiterentwickelte Produkt xretarget.
Das Erfolgsgeheimnis liegt in dem Mix aus dynamisch personalisiertem Retargeting, Emotionalisierung und Data Mining:
xretarget liefert in emotionalisierten Bannern das Userinteresse eingebettet in einem individuell auf den Empfänger abgestimmten Design. Zum Beispiel kategorie-, anlass- oder saisonbezogen.
Zusätzlich nutzt xretarget für die Ermittlung von Produktempfehlungen das Data Mining. Hier fließen die Informationen aus dem Such- und Kaufverhalten aller User eines Kunden ein. Statistische Analysen kategorisieren auf Basis übereinstimmender Eigenschaften neue Zielgruppen. Auf den einzelnen User betrachtet bedeutet das: Für Ihn werden Interessenfelder erschlossen, die er im Rahmen der Profilierung seines Such- und Kaufverhaltens nicht 1:1 gezeigt hat. Das Data Mining löst also die Fixierung auf vorgegebene Shop-Kategorien und macht den Blick frei für neues Verkaufspotenzial. Ein vollständiger Verzicht auf die Darstellung von Produkten aus dem gezeigten Such- und Kaufverhalten wird so möglich.
Folglich können mit xretarget User in jedem Stadium des Kundeslebenszyklus individuell angesprochen werden.
Interessenten, die eine Website bereits besucht haben, werden zielgenau wieder auf diese Website zurückgeführt, um zum Beispiel einen Kaufprozess zu vollenden. Mit sogenannten Warenkorbabbrechern wird der Dialog aufrechterhalten und gezeigte Produktinteressen können zu Käufen umgewandelt werden. Durch die Anzeige von passenden Komplementärprodukten ermöglicht xretarget die gewünschte Warenkorbmaximierung. In der Neukundenphase oder Kundenbindungsphase werden auf Basis getätigter Käufe und gezeigter Produktinteressen neue Kauf-Anreize geschaffen. Und sogar im Bereich Upselling/cross-Selling verbessert xretarget die Ergebnisse: Auf Basis getätigter Käufe und gezeigter Produktinteressen werden neue Kauf-Anreize für Komplementärprodukte oder bessere Ausstattungsvarianten geschaffen.
Für die Kundenrückgewinnung bzw. -reaktivierung werden im gezielten Dialog auf Basis getätigter Käufe und gezeigter Produktinteressen passende neue Kaufanreize geschaffen und gegebenenfalls an individuelle Vergünstigungen (Rabatte, Gutscheine) gekoppelt.
Und auch im Aktionsmarketing kann xretarget auf Basis getätigter Käufe und gezeigter Produktinteressen laufende Aktionen aussteuern.
So erhält jeder Nutzer mit intelligentem Retargeting das Banner, das optimal in Inhalt und Optik auf ihn zugeschnitten und außerdem abwechslungsreich ist.
Ohne Retargeting verpuffen mehr als 95% aller Werbeausgaben ungenutzt, oder sie erwirken keine dauerhaften Umsätze. Mit xretarget erreichen Unternehmen zuverlässige Performancewerte von über 0,5% Klickrate und mehr als 4% Conversion Rate. Verlorene Kunden werden erfolgreich reaktiviert und das Erlöspotential bestehender Kunden maximiert. Das gilt für Unternehmen aus verschiedensten Branchen. Für E-Commerce-Anbieter genauso wie für Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen, Reiseanbieter oder Energie-Unternehmen.
Mit xretarget finden Unternehmen erstmals auch im Retargeting Platz für den Transport von Markenwelten und Marketingstrategien. Die User erreichen attraktive Banner, die sich nicht nur an ihrem aktuellen Such- und Kaufverhalten orientieren. Visuelle Abwechslung und vorausschauende Produktempfehlungen, die zu jeder Zeit zur aktuellen Interessenlage des Users passen, machen xretarget zu einem angenehmen Shopping-Erlebnis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
xplosion interactive ist der Partner für maßgeschneiderte Retargeting-Services mit Sitz in Hamburg. Als Mitglied der EOS Gruppe ist xplosion interactive Teil der international agierenden OTTO Group und verfügt über eine weitreichende E-Commerce- und Internet-Kompetenz. Mit weiteren Partnern wie adnologies.com und prudsys bietet xplosion interactive seinen Kunden ein weitläufiges Spektrum an Erfahrung und Professionalität. xplosion beschäftigt sich stets mit dem Marktgeschehen und den Anforderungen an ein erfolgreiches Internetbusiness und entwickelt neue, innovative Ideen für die dynamisch personalisierte Bannerplatzierung im Internet. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen wie bonprix, SportScheck und o2. www.xplosion.de
xplosion interactive GmbH
Christin Brandt
Steindamm 71
20099 Hamburg
Telefon: 040 – 2850 7003
Mail: c.brandt(at)xplosion.de
www.xplosion.de
AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau
Wrangelstrasse 10
24937 Flensburg
Telefon: 0461 – 430 77 00
Mail: slr(at)agentur-roennau.de
www.agententur-roennau.de
Datum: 28.09.2010 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265352
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Salloa Lange-Rönnau
Stadt:
Flensburg
Telefon: 04614307701
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versandhandelskongress 2010: xplosion interactive GmbH: Intelligentes Retargeting in jeder Phase de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Rönnau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).