businesspress24.com - Erstmalig in Berlin: Eltern dürfen im Zimmer ihrer intensivpflichtigen Neugeborenen/Kinder übernac
 

Erstmalig in Berlin: Eltern dürfen im Zimmer ihrer intensivpflichtigen Neugeborenen/Kinder übernacht

ID: 264913

Erstmalig in Berlin: Eltern dürfen im Zimmer ihrer intensivpflichtigen Neugeborenen/Kinder übernachten


(pressrelations) - - Gesundheitssenatorin Lompscher eröffnet am 28. September 2010 die neue Neonatologie mit Kinderintensivstation im St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof.

Vom Berliner Senat wurden im März 2009 1,5 Millionen Euro für das St. Joseph Krankenhaus bewilligt. Das als "babyfreundlich" anerkannte Krankenhaus hat diese Mittel schnell verbaut. Sie dienten zum kompletten Umbau der Neonatologie mit Kinderintensivstation, die in der ersten Oktoberwoche im 2010 in Betrieb genommen wird.

Die Maßnahme wurde nicht nur durch öffentliches Geld finanziert. Fast eine Million Euro hat die Krankenhausträgerin, die Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur Heiligen Elisabeth, zusätzlich bereit gestellt.

Dank der Umbaumaßnahme wird die mit der Kinderintensivstation zusammengelegte Neonatologie - als einzige in Berlin - Eltern das so genannte "Rooming in" ab September 2010 anbieten: Eltern erhalten die Möglichkeit, bei Ihren kranken Kindern über Nacht zu bleiben. 16 Zimmer sind extra hierzu eingerichtet worden. Das Rooming in wird somit auch für schwerkranke Kinder in allen Altersstufen möglich. Dies fördert den Heilungsprozess und verkürzt damit den Krankenhausaufenthalt.

Die Zusammenlegung ermöglicht außerdem eine flexible Nutzung der 24 Betten. Darüber hinaus sind beide Stationen unmittelbar angrenzend an die Kreißsäle und an die Zentrale Notaufnahme.

Zur Eröffnung unserer Neonatologie mit Kinderintensivstation mit der Gesundheitssenatorin Lompscher, laden wir Sie herzlich ein

Zeit: Dienstag, 28. September 2010 um 14 Uhr
Ort: St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof,
Presseeingang in der Wintgensstr. / Gontermannstr.
(siehe Einfahrtsskizze in der Anmeldung)


Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per Fax (030 7882 2481) oder per e-Mail: lucia.marrocco(at)sjk.de


Dr. Marie-Luise Dittmar
Pressesprecherin




pressestelle(at)senguv.berlin.de
Tel (030) 9025 - 2153
Fax (030) 9025 - 2501
Brückenstr. 6
10179 Berlin
http://www.berlin.de/sen/guv/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Gesundheit durch Biomedizin
Gewicht, Qualität und Funktion im Fokus - Dietz mit zahlreichen neuen Produkten auf der RehaCare 201
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264913
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmalig in Berlin: Eltern dürfen im Zimmer ihrer intensivpflichtigen Neugeborenen/Kinder übernacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz



 

Who is online

All members: 10 582
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.